Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Zukunft des Krankenhauses Kirchen ist Thema

CDU-Abgeordnete sowie Mitglieder des Verbandsgemeinderates treffen sich Anfang Juli zum Gespräch mit der Krankenhausleitung des DRK Krankenhauses in Kirchen. Dabei soll die Zukunft des Krankenhauses sowie dessen Versorgung mit medizinischem Personal erörtert werden.

Kirchen. Der angekündigte Weggang des Chefarztes der Pädiatrie am DRK-Krankenhaus ist vermutlich Grund für das Gespräch zwischen Krankenhausleitung und CDU-Vertretern.

Michael Wäschenbach, Erwin Rüddel und die Kommunalpolitiker aus Kirchen bekennen sich zum Krankenhausstandort in der Stadt. „Eine gute medizinische Versorgung vor Ort ist unerlässlich und nur durch die Wahrung des Krankenhauses gewährleistet“, erklärt Michael Wäschenbach. „Ich bin froh, dass wir zeitnah einen Termin gefunden haben und gemeinsam mit den Verantwortlichen des Krankenhauses sowie politischen Entscheidungsträgern aller Ebenen die Herausforderungen diskutieren können.“

Neben den Abgeordneten aus Bund und Land werden auch CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Ruf, Mitglieder des Verbandsgemeinderats sowie Vertreter des CDU-Ortsverbandes Kirchen an dem Gespräch teilnehmen.



„In unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl haben wir gesagt, dass es gilt das DRK-Krankenhaus in Kirchen zu erhalten und zu fördern. Als medizinisches Zentrum stellt es einen erheblichen Standortfaktor für unsere Region dar. Daran halten wir auch fest“, erläutert Ruf. "Zudem wollen wir die Suche nach Fach- und Hausärzten proaktiv angehen und konstruktive Unterstützung leisten.“

Zum Einen soll daher diskutiert werden, wie die Politik durch neue Anreizsysteme helfen kann, medizinisches Fachpersonal nach Kirchen zu locken. Zum Anderen, wie das bestehende Netzwerk aus Hausärzten und Krankenhaus weiter optimiert werden kann.

„Wir wollen die strategischen Konzepte des Trägers „DRK“ unterstützen und hinterfragen wie wir in der Region das medizinische Angebotsprofil des Krankenhauses stärken können“, so Wäschenbach.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hoffmann und Hambürger fahren in die Top-Ten

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf Melanie Hambürger und Manuel Hoffmann zeigten ...

Umsiedlung von Waldameisen erfolgreich

Die Kahlrückige Waldameise (Formica polycenta) fühlte sich mitten in Altenkirchen sehr wohl und hatte ...

Bogensportler gewinnen Deutsche Meisterschaft

Die Titelverteidigung der Gebhardshainer Bogenschützen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gaby ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Zum gemeinsamen Sommerfest der beiden christlichen Kirchengemeinden in Wissen sind die Bürgerinnen und ...

Kreis-Bambinitag in Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch organisiert in diesem Jahr den Kreis-Bambinitag am Sonntag, 14.Juni. Der Fußballkreis ...

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine ...

Werbung