Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Zukunft des Krankenhauses Kirchen ist Thema

CDU-Abgeordnete sowie Mitglieder des Verbandsgemeinderates treffen sich Anfang Juli zum Gespräch mit der Krankenhausleitung des DRK Krankenhauses in Kirchen. Dabei soll die Zukunft des Krankenhauses sowie dessen Versorgung mit medizinischem Personal erörtert werden.

Kirchen. Der angekündigte Weggang des Chefarztes der Pädiatrie am DRK-Krankenhaus ist vermutlich Grund für das Gespräch zwischen Krankenhausleitung und CDU-Vertretern.

Michael Wäschenbach, Erwin Rüddel und die Kommunalpolitiker aus Kirchen bekennen sich zum Krankenhausstandort in der Stadt. „Eine gute medizinische Versorgung vor Ort ist unerlässlich und nur durch die Wahrung des Krankenhauses gewährleistet“, erklärt Michael Wäschenbach. „Ich bin froh, dass wir zeitnah einen Termin gefunden haben und gemeinsam mit den Verantwortlichen des Krankenhauses sowie politischen Entscheidungsträgern aller Ebenen die Herausforderungen diskutieren können.“

Neben den Abgeordneten aus Bund und Land werden auch CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Ruf, Mitglieder des Verbandsgemeinderats sowie Vertreter des CDU-Ortsverbandes Kirchen an dem Gespräch teilnehmen.



„In unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl haben wir gesagt, dass es gilt das DRK-Krankenhaus in Kirchen zu erhalten und zu fördern. Als medizinisches Zentrum stellt es einen erheblichen Standortfaktor für unsere Region dar. Daran halten wir auch fest“, erläutert Ruf. "Zudem wollen wir die Suche nach Fach- und Hausärzten proaktiv angehen und konstruktive Unterstützung leisten.“

Zum Einen soll daher diskutiert werden, wie die Politik durch neue Anreizsysteme helfen kann, medizinisches Fachpersonal nach Kirchen zu locken. Zum Anderen, wie das bestehende Netzwerk aus Hausärzten und Krankenhaus weiter optimiert werden kann.

„Wir wollen die strategischen Konzepte des Trägers „DRK“ unterstützen und hinterfragen wie wir in der Region das medizinische Angebotsprofil des Krankenhauses stärken können“, so Wäschenbach.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Hoffmann und Hambürger fahren in die Top-Ten

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf Melanie Hambürger und Manuel Hoffmann zeigten ...

Umsiedlung von Waldameisen erfolgreich

Die Kahlrückige Waldameise (Formica polycenta) fühlte sich mitten in Altenkirchen sehr wohl und hatte ...

Bogensportler gewinnen Deutsche Meisterschaft

Die Titelverteidigung der Gebhardshainer Bogenschützen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gaby ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Zum gemeinsamen Sommerfest der beiden christlichen Kirchengemeinden in Wissen sind die Bürgerinnen und ...

Kreis-Bambinitag in Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch organisiert in diesem Jahr den Kreis-Bambinitag am Sonntag, 14.Juni. Der Fußballkreis ...

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Traditionelle Handwerksbetriebe, oftmals seit Generationen immer in Familienbesitz, haben plötzlich keine ...

Werbung