Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Umsiedlung von Waldameisen erfolgreich

Die Kahlrückige Waldameise (Formica polycenta) fühlte sich mitten in Altenkirchen sehr wohl und hatte bereits ein Wohnhaus im Visier. Ameisenschutzwart Werner Ebach und weitere Helfer siedelten die streng geschützten Ameisen um.

Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Der Ameisenschutzwart des Landkreises Altenkirchen, Werner Ebach, hat mit Unterstützung von Helmut Wagner und Stefan Dahm eine Umsiedlung von Hügelbauenden Waldameisen der Gattung Formica polyctena – Kahlrückige Waldameise - von einem Anwesen in der Talstraße in Altenkirchen in den Wald Nähe Heupelzen durchgeführt.

Die Ameisen in der Talstraße in Altenkirchen hatten sich zwischen zwei Nadelbäumen eingenistet und hinterliessen bereits kleine Spuren im nahe gelegenen Wohnhaus. Mit dem Umzug der unter Schutz stehenden Insekten soll der auf Grund eines Brandes beschädigte Waldameisenhügel am Westerwaldsteig Nähe Heupelzen wieder aufgebaut werden.



Informationen zu Waldameisen erhalten Sie bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Werner Ebach unter Telefon: 02681/812654 oder per E-mail: werner.ebach@kreis-ak.de

Übrigens: Wer Waldameisennester zerstört oder mit Gift die wichtigen Insekten vertreibt, ist nicht nur dumm, er macht sich unter Umständen auch strafbar. Wer Ameisennester auf Grundstücken findet bekommt Hilfe bei Werner Ebach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Bogensportler gewinnen Deutsche Meisterschaft

Die Titelverteidigung der Gebhardshainer Bogenschützen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gaby ...

Lavendel-Tage im Gartenhaus in Kirchen

Zu den Lavendel-Tagen im Gartenhaus in Kirchen laden Susanne Hebel und Annette Piccolini-Weller in der ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Altenkirchen offiziell in Amt eingeführt

Nach nur rund vier Jahren wechselt die Führung der Polizeiinspektion Altenkirchen. Am Dienstag, 9. Juni, ...

Hoffmann und Hambürger fahren in die Top-Ten

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf Melanie Hambürger und Manuel Hoffmann zeigten ...

Zukunft des Krankenhauses Kirchen ist Thema

CDU-Abgeordnete sowie Mitglieder des Verbandsgemeinderates treffen sich Anfang Juli zum Gespräch mit ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Zum gemeinsamen Sommerfest der beiden christlichen Kirchengemeinden in Wissen sind die Bürgerinnen und ...

Werbung