Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Altenkirchen offiziell in Amt eingeführt

Nach nur rund vier Jahren wechselt die Führung der Polizeiinspektion Altenkirchen. Am Dienstag, 9. Juni, verabschiedete Polizeipräsident Wolfgang Fromm den Ersten Polizeihauptkommissar Axel Panten und übergab das Amt an den neuen Dienststellenleiter, Erster Polizeihauptkommissar Hans-Christian Schlemm.

(v.l.n.r.): Gregor Gerhardt, Leiter der Polizeidirektion Neuwied, der scheidende Dienststellenleiter Axel Panten, sein Nachfolger Hans-Christian Schlemm, sowie Wolfgang Fromm, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Koblenz. Fotos: Eva Klein

Altenkirchen. Zu Beginn des Festaktes begrüßte Gregor Gerhardt, Leiter der Polizeidirektion Neuwied die Anwesenden, darunter Landrat Michael Lieber, den 1. Beigeordnete des Kreises, Konrad Schwan, Bürgermeister Heijo Höfer, die Bürgermeister der Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Vertreter der Feuerwehren, der Kreisverwaltung, des Amtsgerichtes, sowie weiterer Behörden und Institutionen.

Der Wirkungskreis der Polizeiinspektion Altenkirchen umfasst neben 62 Kilometern Bundesstraßen auch 82 Orte und Gemeinden mit insgesamt rund 42.000 Einwohnern. „Das daraus resultierende Aufgabengebiet ist vielfältig und voller Herausforderungen, welche von dem scheidenden Dienststellenleiter Axel Panten immer auf eine ansprechende Art und Weise und mit ansprechendem Erfolg gemeistert worden“, betonte Wolfgang Fromm in seiner Ansprache und fügte hinzu, dass „Axel Panten die Polizeiinspektion Altenkirchen während seiner Dienstzeit dort stets hervorragend repräsentierte, nach innen wie nach außen“.

Der neue Leiter der Dienststelle, Hans-Christian Schlemm, wurde von dem Koblenzer Polizeipräsidenten mit den Worten: „Er ist ein Kosmopolit, der seine mannigfachen Erfahrungen, die er in 35 Jahren Polizeiarbeit, darunter viele Auslandseinsätze, erworben hat, voller Engagement in die ihm übertragenen Aufgabengebiete einfließen lässt“ angekündigt. Diese Erfahrung erwarb der 55-jährige Ehlscheider, der in Hamburg geboren wurde, bei seinen Tätigkeiten im Bundesgrenzschutz, als Dienstgruppenleiter der Schutzpolizei Neuwied und den weiteren Stationen seiner Karriere. Unter anderem führte er als Einsatzleiter mehrmals eine Hundertschaft im Zuge der Castor-Transporte, war nach der Wende an der Errichtung und Umgestaltung mehrere Grenzübergänge beteiligt und leistete Aufbau- und Ausbildungsarbeit bei UN-Einsätzen in Ruanda und Bosnien.



„Ich weiß die Polizeiinspektion Altenkirchen bei Hans-Christian Schlemm durch seine angenehme menschliche Art, sowie seine unumstrittene fachliche Kompetenz in guten Händen“, schloss Wolfgang Fromm seine Ansprache, bevor er dem scheidenden Axel Panten seine Verabschiedungsurkunde, sowie Hans-Christian Schlemm die Ernennungsurkunde überreichte.

Auch Landrat Michael Lieber würdigte die Arbeit der vergangenen Jahre, denn unter Axel Panten erreichte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Aufklärungsquote, die über dem landesweiten Durchschnitt liegt und dankte ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Kerstin Leicher, Personalrätin der Polizeidirektion Neuwied, bezeichnete Axel Panten als „einen Kollegen, der immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter hat“. Als der scheidende Dienststellenleiter das Rednerpult betrat, war ihm anzumerken, dass ihm der Abschied von Altenkirchen, trotz der Freude über die neue Aufgabe als Leiter der Führungsgruppe der Polizeidirektion Montabaur, sichtlich schwer fiel.

„Gesundheitliche Gründe ließen keinen anderen Entschluss zu, denn die Leitung einer Polizeiinspektion erfordert eine ständige Präsenz des Dienststellenleiters“, begründete Panten seinen Entschluss.

Hans-Christian Schlemm, der bereits seit dem 1. Mai als neuer Dienststellenleiter in Altenkirchen im Einsatz ist, versprach, die von seinem Vorgänger angestoßenen Projekte, zu denen unter anderem groß angelegte Verkehrskontrollen und die Einbruchsprävention gehören, weiter zu verfolgen und äußerte seine Freude über die ihm übertragende Aufgabe. (EK)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Unterschätzte Gefahr: Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko

Bäume in deutschen Städten können schon bei moderaten Windverhältnissen zur Gefahr werden. Das ergab ...

Vorbereitung zur Jagdhundeprüfung

Ohne Jagdhunde ist keine Jagddurchführung in Deutschland erlaubt. Mit ein Grund, das junge Hunde für ...

Gruppe "Morris open" gastiert in Birnbach

Der Reigen der diesjährigen Konzerte in der evangelischen Kirche in Birnbach wird am Samstag, 20. Juni, ...

Lavendel-Tage im Gartenhaus in Kirchen

Zu den Lavendel-Tagen im Gartenhaus in Kirchen laden Susanne Hebel und Annette Piccolini-Weller in der ...

Umsiedlung von Waldameisen erfolgreich

Die Kahlrückige Waldameise (Formica polycenta) fühlte sich mitten in Altenkirchen sehr wohl und hatte ...

Hoffmann und Hambürger fahren in die Top-Ten

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf Melanie Hambürger und Manuel Hoffmann zeigten ...

Werbung