Werbung

Region |


Nachricht vom 24.10.2008    

Bessere Ausleuchtung der Einsatzstelle

Mit zwei hochwertigen Handlampen kann die Altenkirchener Feuerwehr Einsatzstellen schneller und unkompliziert ausleuchten. Die Lampen wurden gespendet von Stanztechnik Schulte.

Altenkirchen. Nicht für besseren Durchblick, den hat die Feuerwehr Altenkirchen nachweislich, sondern für bessere Sicht in und bei besonderen Fällen erhielt der Löschzug Altenkirchen vom Geschäftsführer der Stanztechnik Schulte Altenkirchen, Stefan Schmidt, zwei Handlampen. Die Wehrführung in Personen von Michael Heinemann als Wehrführer und Dirk Idelberger als sein Stellvertreter nahmen die beiden Lampen, die über 1500 Euro kosten, entgegen. Diese Zusatzlampen, Einsatzleuchten „Teklite“, seien, so Heinemann, für Einsätze gedacht, die schlecht zugänglich sind und nicht von außen mit den herkömmlichen Beleuchtungseinheiten abgedeckt werden können. Da finden diese Lampen ihre Verwendung. Sie werden über leistungsstarke Akkus mit Energie versorgt, sind recht klein und handlich. Vorteilhaft sei auch, so Idelberger, dass sie nicht durch Kabel versorgt werden, die die Beweglichkeit einschränken und dann auch bei Brandeinsätzen nur beschränkt Verwendung finden könnten. Hier ist mit dieser Leuchteinheit der Erstangriff optimal unterstützt.

Ein weiterer Schwer- und Einsatzpunkt dieser beiden Beleuchtungskörper sei der Verkehrsunfall bei Dunkelheit. Zur Ausleuchtung der Unfallstelle müssten immer erst die Trägerfahrzeuge, die die Beleuchtungseinrichtungen mitführten vor Ort erscheinen, postiert und aufgebaut werden. Mit den leuchtkräftigen Handlampen sei es den Einsatzkräften möglich, die Unfallstelle umgehend auszuleuchten. Eine weitere Einsatzmöglichkeit bestehe bei der Objekt- oder Personensuche im Wald und auch auf der Fläche. Da die Leuchtkraft sehr hoch ist, kann mit einer Lampe eine größere Fläche langfristig ausgeleuchtet werden.



Die Wehrmänner dankten der Firma Stanztechnik Schulte für die Unterstützung und überreichten dem Geschäftsführer als kleines Dankeschön einen Wappenteller des Löschzuges Altenkirchen. Die Firma Stanztechnik Schulte habe schon in der Vergangenheit den Löschzug tatkräftig unterstützt. Geschäftsführer Schmidt sehe zwar die vorbeugende Brandschutzmaßnahme in seinem Betrieb für gesichert an, sei sich aber auch im Klaren, dass Unvorhersehbares den Einsatz der Altenkirchener Feuerwehr erfordern könne. Daher sei es ihm auch ein Anliegen, den Löschzug optimal ausgerüstet zu wissen. (wwa)
xxx
Foto: Stefan Schmidt, Geschäftsführer von Stanztechnik Schulte (Mitte), überreichte Wehrführer Michael Heinemann (links) und seinem Stellvertreter Dirk Idelberger zwei hochwertige Handlampen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Anhänger verloren

Ein augenscheinlich alkoholisierter Leichtkraftradfahrer hat in Altenkirchen seinen Anhänger verloren, ...

Hohe Qualität gehalten

Das Heimatjahrbuch 2009 des Kreises Altenkirchen berichtet wieder über viele Facetten der Region. Einmal ...

Schluss mit dem verkappten Schulgeld!

Gewaltige Kosten für Schulbücher zum Schuljahresbeginn belasten die Familien: Ein Leihsystem bei Schulbüchern ...

Was bringt der Energieausweis?

Pro AK informiert über praktische und rechtliche Aspekte des neuen Gebäude-Energieausweises. Am 29. Oktober ...

Drängen auf den HTS-Weiterbau

MdB Sabine Bätzing und MdL Dr. Matthias Krell (beide SPD) wollen den Weiterbau der Hüttentalstraße zur ...

Malen soll ein Hobby bleiben

Renate Wachow - kurz RW - aus Schürdt malt von Kindesbeinen an. Vereine, Freunde, Bekannte zählen auf ...

Werbung