Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

Vorbereitung zur Jagdhundeprüfung

Ohne Jagdhunde ist keine Jagddurchführung in Deutschland erlaubt. Mit ein Grund, das junge Hunde für diese Aufgabe ausgebildet werden müssen. Die Kreisgruppe Altenkirchen im Jagdverband hatte jetzt die Wasserübungen auf dem Lehrplan.

Übungstag am Wasser für angehende Jagdhunde. Fotos: Sabine Hochhäuser

Kreis Altenkirchen. Seit Mai laufen in der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes wieder die Hundeführerkurse zur Vorbereitung zur Jagdeignungsprüfung. In Deutschland schreibt der Gesetzgeber zur Jagddurchführung geeignete Jagdhunde vor, deshalb ist diese Prüfung so wichtig für Hundeführer und ihrem jungen Jagdhund. Hat der Jagdhund diese Prüfung nicht, kann er nicht eingesetzt werden. Dafür wird Sonntag für Sonntag im Feld, Wald und Wasser mit den Hunden geübt.

So ein Jagdhundekind kommt ja bekanntlich mit den genetisch verankerten Anlagen zur Welt, aber diese müssen jedoch in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Das „ A und O“ der Ausbildung ist der Gehorsam, die vierbeinigen Jagdgesellen sollen nicht kopflos hinter dem Wild her hetzen, sie sollen und sie müssen die Ente aus dem Wasser bringen, denn die Ente ist wie alles Wildbret ein wertvolles Lebensmittel. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Nachsuche mit dem Jagdhund nach verunfallten und verletztem Wild, dass sich im Wald versteckt und unter Umständen großes Leid erlebt.

Dies alles beinhaltet die Ausbildung und so stand am Sonntag der erste Wasserübungstag an und so trafen sich um die 20 Hundeführer mit ihren Ausbilderinnen Bianca Fries und Petra Zielenbach sowie Sabine Hochhäuser und Bernhard Oberst, um mit der Wasserarbeit am Weiher der Kreisgruppe zu beginnen.



Auch hier zeigt sich, junge Hunde mögen Wasser und schwimmen kann „fast“ jeder Hund, aber wie kommt man ins Wasser und wieder heraus. Schwimmen und einen Dummy halten ist auch nicht immer leicht für die jungen Hunde und dann auch noch sicher auf´s Land zurück denn der Dummy soll ja zum Herrchen.

Nicht immer leichte Aufgaben, aber unter der fachkundigen Anleitung der Ausbilder haben alle teilnehmenden Hunde die positive Bekanntschaft mit dem Wasser gemacht, denn eines ist klar, der Jagdhund soll seine Aufgaben mit Freude erfüllen – unbefangen und selbstbewusst.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Gruppe "Morris open" gastiert in Birnbach

Der Reigen der diesjährigen Konzerte in der evangelischen Kirche in Birnbach wird am Samstag, 20. Juni, ...

Fachpflegetreffen für Psychiatrie in Wissen

Zum dritten Mal trafen sich Fachpflegekräfte aus verschiedenen Einrichtungen zum Seminar im St. Antonius ...

Wissener Beach-Volleyball Anlage strahlt in neuem Glanz

Es gab kein Geld für fast einen Tag Knochenarbeit, aber ein Mittagessen. Das spielte bei den jungen Leuten ...

Unterschätzte Gefahr: Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko

Bäume in deutschen Städten können schon bei moderaten Windverhältnissen zur Gefahr werden. Das ergab ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Altenkirchen offiziell in Amt eingeführt

Nach nur rund vier Jahren wechselt die Führung der Polizeiinspektion Altenkirchen. Am Dienstag, 9. Juni, ...

Lavendel-Tage im Gartenhaus in Kirchen

Zu den Lavendel-Tagen im Gartenhaus in Kirchen laden Susanne Hebel und Annette Piccolini-Weller in der ...

Werbung