Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

Stark und gesund in der Grundschule

Die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Grundschule Hamm hatte die Klasse2000-Sponsoren eingeladen. Die Klasse 4b, die seit vier Jahren das Projekt durchführt hatte zum Frühstück die Sponsoren eingeladen und die Schulleitung sagte "Danke" für die Unterstützung.

Ganz klar: ein Erinnerungsfoto mit den Sponsoren gehörte dazu. Foto: Schule

Hamm. Klasse2000 ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung. Es begleitet Kinder von Klasse 1-4. Lehrer und speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer gestalten pro Schuljahr circa 15 Unterrichtseinheiten zu den wichtigsten Gesundheits- und Lebenskompetenzen.

Träger von Klasse2000 ist ein gemeinnütziger Verein. Das Programm wird über Spenden finanziert, meist in Form von Patenschaften (ab dem Schuljahr 2015/16 220 Euro pro Klasse und Schuljahr). In der Grundschule Hamm nehmen aktuell 14 von 16 Klassen am Programm Klasse2000 teil.

Sponsoren sind die Volksbank Hamm eG und die Kreissparkasse Hamm/Sieg, der Lions Club Altenkirchen sowie das Lions Hilfswerk Westerwald, die Firma TMD Friction, die Firma STA, das Rotary Hilfswerk Westerwald, die Zahnarztpraxis Michael Paare und der Förderverein der Grundschule Hamm.

Zum Abschluss des Projekts in der Klasse 4b wurden diese Sponsoren eingeladen, um auch einmal persönlich die Klassen kennenzulernen, die sie freundlicherweise unterstützen. Im Rahmen eines großen und üppigen gesunden Frühstücks wurde das Projekt in dieser Klasse nach vier Jahren beendet. Für die Schule ein willkommener Anlass, alle Sponsoren dabei zu begrüßen und daran teilhaben zu lassen.



Im Namen aller Kollegen und vor allem der Schüler bedankte sich Schulleiterin Julia Fuchs ganz herzlich bei den Sponsoren und bei Sonja Braun, der Klasse2000-Gesundheitsförderin. „Wir freuen uns sehr, dass sich mittlerweile fast ausnahmslos alle Klassen unserer Schule am Programm Klasse2000 beteiligen können und sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung, die man uns von Seiten der Sponsoren zukommen lässt.“


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Wissener Beach-Volleyball Anlage strahlt in neuem Glanz

Es gab kein Geld für fast einen Tag Knochenarbeit, aber ein Mittagessen. Das spielte bei den jungen Leuten ...

Erzieherinnen auf Studienreise nach München

Erzieherinnen aus dem Westerwaldkreis und dem Landkreis Altenkirchen gingen auf Studienreise nach München. ...

„Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter

Der „Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter: Aktuelle Station ist die Westerwald Bank in ...

Fachpflegetreffen für Psychiatrie in Wissen

Zum dritten Mal trafen sich Fachpflegekräfte aus verschiedenen Einrichtungen zum Seminar im St. Antonius ...

Jobcenter im Kreis sind besondere Dienstleister

Zum Informationsbesuch beim Jobcenter in Betzdorf kamen MdB Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete ...

JU Altenkirchen-Flammersfeld will Ersatz für Jugendtaxi

Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld hat kürzlich ihre diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten, ...

Werbung