Werbung

Region |


Nachricht vom 24.10.2008    

Hohe Qualität gehalten

Das Heimatjahrbuch 2009 des Kreises Altenkirchen berichtet wieder über viele Facetten der Region. Einmal mehr kann sich das Werk im Vergleich mit den Heimatbüchern anderer Regionen sehen lassen.

Kreisgebiet. Mit attraktiverem Rahmen ist das Heimatjahrbuch 2009 für den Kreis Altenkirchen und die angrenzenden Gemeinden erschienen. Wie immer ist es dem Autorenteam gelungen, die Heimat in sehr unterschiedlicher Weise und flächendeckend darzustellen. Von Friesenhagen im Norden bis Horhausen im Süden des Kreises reichen Beiträge und Bilder. Geschichte, Unterhaltung und Gedichte, gepaart mit vielen Bildern, sind in dem 320 Seiten starken Buch zu finden. Dem Kreisheimatverein als Herausgeber ist es auch diesmal gelungen, die bekannt hohe Qualität des Jahrbuches zu halten.

Das Titelbild ziert in diesem Jahr der Berzhausener Backes und Backhäuser aus dem gesamten Kreisgebiet werden auch im Kalendarium vorgestellt. Wie in jedem Jahr wird in der Jahreschronik noch einmal an die wichtigsten Ereignisse aus aller Welt, vor allem aber aus dem Kreis Altenkirchen, erinnert. In einem weiteren Bilderspaziergang werden dann schöne Höfe aus der Heimat vorgestellt. In etlichen Beiträgen werden Gemeinden und Einrichtungen aus dem Kreis präsentiert, vor allem auch unter historischen Gesichtspunkten. Dass Geschichte hoch interessant sein kann, besonders wenn man sie selbst erlebt hat, wissen einige Autoren zu dokumentieren. Allerdings wird in zusätzlichen Aufsätzen nicht nur auf jüngere Ereignisse eingegangen, sondern auch auf die weiter zurückliegenden Geschehnisse. Auch diesmal werden wieder neue Darstellungen über die Kriegsereignisse im Kreis Altenkirchen veröffentlicht, ein Kapitel, das noch viele Aufarbeitungsmöglichkeiten bietet. Vielleicht wagen sich ja auch jüngere Autoren an die Untersuchung der Nazizeit, zumal bisher die Archivmaterialien nur in Teilen untersucht und veröffentlicht wurden.



Interessant ist es auch immer wieder, zu erfahren, welche bedeutenden Persönlichkeiten der Kreis Altenkirchen hervor brachte. Allerdings ist es auch unterhaltsam, wenn man liest, dass nicht nur Sozialreformer das Geschehen der Heimat beeinflussten, sondern dass es auch ganz einfache Menschen gab, über die es wert ist zu berichten, beispielsweise den Altenkirchener Gastwirt Jakobi. Und dass der Jäger aus Kurpfalz einen Bezug zum heimischen Raum hat, kann der Leser ebenfalls erfahren.

Die Mundart gehört seit der ersten Ausgabe vor 52 Jahren zum Heimatjahrbuch. Sie ist zwar schwerer zu lesen und auch nicht jeder kann sie noch verstehen. Doch amüsant sind solche Mundartbeiträge immer. Vielleicht muss man sie sich nur vorlesen lassen. Erfreulicher Weise gibt es immer noch Autoren, die sich der heimischen Sprache annehmen. Abgerundet ist das Jahrbuch wie immer durch die Büchertruhe, in der heimische Literatur vorgestellt wird. Und leider müssen auch wieder einige Nachrufe von Personen veröffentlicht werden, die für die Heimatforschung Großes geleistet haben. Insgesamt kann man feststellen, dass es dem Autorenteam, und vor allem den Verantwortlichen, Schriftleiter Eckard Hanke und Bildautor Horst Ascheid, wieder gelungen ist, ein Heimatjahrbuch zu präsentieren, dass sich im Vergleich mit den Büchern anderer Regionen gut sehen lassen kann.
xxx
Foto: Das Titelbild des neuen Heimatjahrbuches zeigt den Backes in Berzhausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Schluss mit dem verkappten Schulgeld!

Gewaltige Kosten für Schulbücher zum Schuljahresbeginn belasten die Familien: Ein Leihsystem bei Schulbüchern ...

Endspurt der Dorfolympiade

Die Schirmherrschaft der Föschber Dorfolmypiade hat in diesen Jahr die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ...

Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Zahlreiche Einbrüche im Raum Daaden der jüngeren Vergangenheit wurden durch die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. ...

Anhänger verloren

Ein augenscheinlich alkoholisierter Leichtkraftradfahrer hat in Altenkirchen seinen Anhänger verloren, ...

Bessere Ausleuchtung der Einsatzstelle

Mit zwei hochwertigen Handlampen kann die Altenkirchener Feuerwehr Einsatzstellen schneller und unkompliziert ...

Was bringt der Energieausweis?

Pro AK informiert über praktische und rechtliche Aspekte des neuen Gebäude-Energieausweises. Am 29. Oktober ...

Werbung