Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

„Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter

Der „Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter: Aktuelle Station ist die Westerwald Bank in Wissen. Er soll ein Jahr lang den Landkreis durchwandern und so auf Menschen mit Behinderung und ihre Wünsche zur Gleichstellung aufmerksam machen.

Foto: Westerwald Bank

Wissen. Im Anschluss an seine Stationen in der Sparkasse und im Rathaus Wissen wurde der „Wunschbaum Inklusion“ der Westerwald Bank in Wissen übergeben, wo die Vertreter der Lebenshilfe und die Mitarbeiter der Bank den Baum präsentierten (Foto). Anschließend wird er in der Psychiatrie in Wissen sein nächstes Reiseziel finden. Ende Juni bzw. Anfang Juli setzt er seine Reise in öffentlichen Einrichtungen der Verbandsgemeinden Betzdorf ,Daaden und Gebhardshain fort. Er soll ein Jahr lang den Landkreis durchwandern und so auf Menschen mit Behinderung und ihre Wünsche zur Gleichstellung aufmerksam machen. Wer dem Wunschbaum Inklusion begegnet, so hofft die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, soll auf die Bedürfnisse seiner Mitmenschen mit Behinderung und das Thema Inklusion aufmerksam gemacht werden. Jeder soll sich motiviert fühlen, seinen Beitrag für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu leisten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Weitere Artikel


Aus Dachstuhlbrand wurde Vollbrand eines Wohnhauses

Am Donnerstag, 11. Juni wurde ein Dachstuhlbrand in Obererbach gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

Mehr als eine Lesung

Manchmal verrät ein Buch mehr über den Autoren als sich beim Lesen erschließt. Bei Marion Brasch und ...

Erzieherinnen auf Studienreise nach München

Erzieherinnen aus dem Westerwaldkreis und dem Landkreis Altenkirchen gingen auf Studienreise nach München. ...

Wissener Beach-Volleyball Anlage strahlt in neuem Glanz

Es gab kein Geld für fast einen Tag Knochenarbeit, aber ein Mittagessen. Das spielte bei den jungen Leuten ...

Stark und gesund in der Grundschule

Die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Grundschule Hamm hatte die Klasse2000-Sponsoren eingeladen. Die Klasse ...

Werbung