Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des Westerwaldes im Innenhof der Abtei Marienstatt. Zelebrant war in diesem Jahr der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki.

Zelebrant des Pontifikalamtes, der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki.
Fotos: Linda Weitz

Marienstatt. Bei bestem Wetter hatten sich wieder tausende Pilger auf den Weg nach Marienstatt gemacht. Bereits in den frühen Morgenstunden waren die ersten aufgebrochen, um mit ihren Musikkapellen, Fahnenträgern, Ministranten und Priestern den Weg an die Nister anzutreten. Ob aus Herdorf, Birken-Honigsessen, Selters oder Dierdorf – der Innenhof des Klostergebäudes füllte sich rasch nach dem Eintreffen der ersten Pilgergruppen.

Zelebrant des großen Pontifikalamtes war in diesem Jahr der Erzbischof von Köln, Kardinal Rainer Maria Woelki. "Eine Wallfahrt ist ein Abbild für das Leben – wir befinden uns ein Leben lang auf einer Pilgerreise", so Woelki in seiner Predigt. Mitgestaltet wurde die Messe von der Bindweider Bergkapelle.

Als Geschenk erhielt der Kölner Erzbischof eine Kerze mit dem Bild der schmerzhaften Mutter, verbunden mit dem Wunsch, dass Sie im Kölner Dom brennen möge. Im Jahre 1202 war das Marienstatter Kloster auf Kölner Boden erbaut worden.



Am Ende des Gottesdienstes dankte Pater Martin den mehr als 5.000 Anwesenden. Durch Klatschen ließ er feststellen, aus welchem Bistum die meisten Pilger nach Marienstatt gereist waren. Deutlich in der Überzahl waren hier die Gäste aus dem Bistum Trier, gefolgt von Limburg, Köln und Mainz. Im Anschluss an die feierliche Messe zeigte sich der Kardinal sehr volksnah, segnete Kinder und suchte das Gespräch mit den Gläubigen.

Anschließend konnten sich die Pilger mit der traditionellen Suppe im Innenhof stärken, an der eucharistischen Andacht oder dem Kreuzweg auf dem Kreuzberg (mitgestaltet vom Musikverein "Harmonie" Elkenroth) teilnehmen oder die Zeit auf dem Abteigelände genießen, bevor nach der Vesper die feierliche Aussendung der Pilger erfolgte. (daz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Weitere Artikel


D1-Jugend auf Abschlussfahrt in Holland

Einen unvergesslichen Saisonabschluss erlebten die Spieler der D1-Jugend der Jugendspielgemeinschaft ...

Wallmenroth feiert neuen Sportplatz

Die Sportfreunde Wallmenroth und die Ortsgemeinde laden zur Rasenplatzeinweihung am Samstag, 4. Juli ...

Leseförderung von Anfang an

Die Evangelische Bücherei in Gebhardshain überreichte Büchermini-Startpakete an eine Krabbelgruppe. Die ...

„Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter

Der „Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter: Aktuelle Station ist die Westerwald Bank in ...

Erzieherinnen auf Studienreise nach München

Erzieherinnen aus dem Westerwaldkreis und dem Landkreis Altenkirchen gingen auf Studienreise nach München. ...

Wissener Beach-Volleyball Anlage strahlt in neuem Glanz

Es gab kein Geld für fast einen Tag Knochenarbeit, aber ein Mittagessen. Das spielte bei den jungen Leuten ...

Werbung