Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Waldtage waren Besuch wert

Eine gelungene Fahrt des Waldbauvereins Altenkirchen e. V. führte zu den DLG–Waldtagen ins sauerländische Brilon. Es gab eine Füller von Informationen und zahlreiche Aktionen im großen Freigelände als zum Thema Waldbewirtschaftung.

Beratung und Informationen für die Besucher aus dem Kreis Altenkirchen gab es bei den DLG-Waldtagen. Foto: Verein

Kreis Altenkirchen. Zwei Busse jeweils aus dem Oberkreis und dem Unterkreis mit insgesamt 85 Teilnehmern machten sich auf ins Sauerland zu den DLG-Waldtagen. Die Mitglieder des Waldbauvereins trotzten in Brilon dem Sauerländer Wind und einem kurzen heftigen Regenschauer, um das gut ausgestattete Freigelände mit Aktionen, Ständen und Vorführungen rund um Wald und Forst zu erkunden.

Das breite Spektrum der insgesamt 164 Aussteller aus sieben Ländern umfasste Themen wie Waldschutz und -pflege, Holzernte, Holzlagerung, Holzbe- und -verarbeitung, Energie aus Holz, Kommunaltechnik, IT und Beratung sowie Arbeitssicherheit und Jagdbewirtschaftung.
Vorführungen zu den Themen „Sicherheit und Unfallschutz“, „Mechanisierte Holzernte“, „Bestandsbegründung“, „Jagd und Wildschadensverhütung“ oder „Sägespaltautomaten im Vergleich“ boten den interessierten Besuchern aus dem Kreis Altenkirchen aktuelle Lösungen für effiziente Waldbewirtschaftung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Regionalladen Unikum erhält Auszeichnung

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. gewinnt Sonderauszeichnung in Bundeswettbewerb ...

Studienfahrt nach Amsterdam

Eine Studienfahrt ins weltberühmte Van Gogh Museum in Amsterdam gab es für die Oberstufenschülerinnen ...

Lebensmittelverschwendung muss nicht sein

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Marion-Dönhoff Realschule plus im Fachbereich ...

Mehr als eine Lesung

Manchmal verrät ein Buch mehr über den Autoren als sich beim Lesen erschließt. Bei Marion Brasch und ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

Aus Dachstuhlbrand wurde Vollbrand eines Wohnhauses

Am Donnerstag, 11. Juni wurde ein Dachstuhlbrand in Obererbach gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei ...

Werbung