Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Waldtage waren Besuch wert

Eine gelungene Fahrt des Waldbauvereins Altenkirchen e. V. führte zu den DLG–Waldtagen ins sauerländische Brilon. Es gab eine Füller von Informationen und zahlreiche Aktionen im großen Freigelände als zum Thema Waldbewirtschaftung.

Beratung und Informationen für die Besucher aus dem Kreis Altenkirchen gab es bei den DLG-Waldtagen. Foto: Verein

Kreis Altenkirchen. Zwei Busse jeweils aus dem Oberkreis und dem Unterkreis mit insgesamt 85 Teilnehmern machten sich auf ins Sauerland zu den DLG-Waldtagen. Die Mitglieder des Waldbauvereins trotzten in Brilon dem Sauerländer Wind und einem kurzen heftigen Regenschauer, um das gut ausgestattete Freigelände mit Aktionen, Ständen und Vorführungen rund um Wald und Forst zu erkunden.

Das breite Spektrum der insgesamt 164 Aussteller aus sieben Ländern umfasste Themen wie Waldschutz und -pflege, Holzernte, Holzlagerung, Holzbe- und -verarbeitung, Energie aus Holz, Kommunaltechnik, IT und Beratung sowie Arbeitssicherheit und Jagdbewirtschaftung.
Vorführungen zu den Themen „Sicherheit und Unfallschutz“, „Mechanisierte Holzernte“, „Bestandsbegründung“, „Jagd und Wildschadensverhütung“ oder „Sägespaltautomaten im Vergleich“ boten den interessierten Besuchern aus dem Kreis Altenkirchen aktuelle Lösungen für effiziente Waldbewirtschaftung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Regionalladen Unikum erhält Auszeichnung

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. gewinnt Sonderauszeichnung in Bundeswettbewerb ...

Studienfahrt nach Amsterdam

Eine Studienfahrt ins weltberühmte Van Gogh Museum in Amsterdam gab es für die Oberstufenschülerinnen ...

Lebensmittelverschwendung muss nicht sein

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Marion-Dönhoff Realschule plus im Fachbereich ...

Mehr als eine Lesung

Manchmal verrät ein Buch mehr über den Autoren als sich beim Lesen erschließt. Bei Marion Brasch und ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

Aus Dachstuhlbrand wurde Vollbrand eines Wohnhauses

Am Donnerstag, 11. Juni wurde ein Dachstuhlbrand in Obererbach gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei ...

Werbung