Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Studienfahrt nach Amsterdam

Eine Studienfahrt ins weltberühmte Van Gogh Museum in Amsterdam gab es für die Oberstufenschülerinnen und -schüler der IGS Hamm. Neben dem Museumsbesuch gab es eine Stadtrundfahrt zu berühmten Plätzen der Stadt.

Amsterdam gefiel den Jugendlichen der IGS Hamm. Foto: Schule

Hamm. In diesem Schuljahr konnte am 3. Juni erneut eine Museumsexkursion der besonderen Art für die Oberstufenschüler/innen der IGS Hamm/Sieg, initiiert vom Fachbereich Bildende Kunst, stattfinden. Auch diesmal ging es ins Ausland, jedoch nicht wie im Vorjahr zum Louvre nach Paris, sondern ins Van Gogh Museum nach Amsterdam, wo die Jugendlichen Gelegenheit hatten, die zuvor theoretisch im Unterricht behandelten weltbekannten Selbstportraits, Sonnenblumenbilder und impressionistischen Landschaften des Künstlers aus nächster Nähe zu betrachten. Organisiert und begleitet wurde die Exkursion von den Fachlehrerinnen Rabea Lindner, Melanie Kusber und Karoline Mast.

Pünktlich zum Sonnenaufgang um 5 Uhr startete der bis auf den letzten Platz besetzte Bus am Mittwochmorgen vor der Schule, um gegen Mitternacht desselben Tages wieder in Hamm anzukommen.
Neben dem Museumsbesuch stand als weiterer Programmpunkt für die Schüler eine 90-minütige Bootsfahrt durch die berühmten Amsterdamer Grachten auf dem Programm, vorbei an historischen Plätzen, dem Amsterdamer Hafenviertel, dem Rembrandthuis oder den futuristischen Architekturen von beispielsweise Renzo Piano. Mit Künstlern, Architektur und dem Städtebild der holländischen Hafenstadt hatten sich die 47 Schüler/innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 zuvor ausführlich im Unterricht beschäftigt.



Nach dem Ausflug zu Wasser erhielten sie die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Fahrt, für die es eine lange Warteliste gab und welche abermals dankenswerterweise großzügig vom Förderverein der IGS Hamm/Sieg finanziell unterstützt wurde, war sicherlich auch in diesem Jahr für die teilnehmenden Schüler/innen und Lehrerinnen wieder ein besonderes Highlight des Kunstunterrichts in der Oberstufe.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Lebensmittelverschwendung muss nicht sein

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Marion-Dönhoff Realschule plus im Fachbereich ...

D1-Jugend auf Abschlussfahrt in Holland

Einen unvergesslichen Saisonabschluss erlebten die Spieler der D1-Jugend der Jugendspielgemeinschaft ...

Wallmenroth feiert neuen Sportplatz

Die Sportfreunde Wallmenroth und die Ortsgemeinde laden zur Rasenplatzeinweihung am Samstag, 4. Juli ...

Regionalladen Unikum erhält Auszeichnung

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. gewinnt Sonderauszeichnung in Bundeswettbewerb ...

Waldtage waren Besuch wert

Eine gelungene Fahrt des Waldbauvereins Altenkirchen e. V. führte zu den DLG–Waldtagen ins sauerländische ...

Mehr als eine Lesung

Manchmal verrät ein Buch mehr über den Autoren als sich beim Lesen erschließt. Bei Marion Brasch und ...

Werbung