Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Wallmenroth feiert neuen Sportplatz

Die Sportfreunde Wallmenroth und die Ortsgemeinde laden zur Rasenplatzeinweihung am Samstag, 4. Juli ein. Am späten Nachmittag spielt die Traditionself des 1. FC Köln gegen eine U 40 Kreisauswahl.

Foto: Veranstalter

Wallmenroth. Mit Beginn der Umbauarbeiten der Platzanlage im Herbst 2014 startete für die Sportfreunde Wallmenroth e.V. ein Jahrhundertprojekt. Der in die Jahre gekommene Tennenplatz war kaum noch bespielbar, wodurch man zum Handeln gezwungen war. Mit Unterstützung der Ortsgemeinde Wallmenroth, dem Sportbund, den Sponsoren, den Mitgliedern und Abteilungen des Vereins und nicht zuletzt dank einer, in der Form nicht für möglich gehaltenen Unterstützung einzelner Personen konnten ein lang gehegter Traum Wirklichkeit werden: Aus „Rot“ wurde „Grün“, Aus „Asche“ wurde „Rasen“.

Daher möchte der Verein mit allen Freunden, Sponsoren und Mitgliedern sowie vielen Gästen die offizielle Einweihung der Platzanlage am Samstag, 4. Juli feiern. Start ist um 13 Uhr mit den Grußworten. Anschließend folgt die Einsegnung des Sportgeländes durch geistliche Vertreter. Als sportlichen Startschuss werden unsere Kinder der F-Jugend zum ersten Mal den Ball über unsere neue Spielstätte bewegen.

Die Sportfreunde Wallmenroth und die Ortsgemeinde Wallmenroth laden anlässlich der Eröffnung des neuen Rasenplatzes zum Einweihungsspiel am Samstag, 4. Juli um 17 Uhr auf den Dasberg ein.
Es spielen eine Ü 40 Kreisauswahl gegen die Traditionself des 1.FC Köln. Seit Ende der 70er Jahre ist die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln aktiv, und im Kölner Umland als "FC-Altinternationale" bekannt. Sie konnten immer wieder ihr außergewöhnliches Können unter Beweis stellen.
Der Kader der Altinternationalen ist unter anderem gespickt mit bekannten Namen wie zum Beispiel Wolfgang Overath, Gerd Strack, Christian Springer, Matthias Scherz, Andrzej Rudy, Dirk Lottner, Hannes Löhr, Herbert Hein, Holger Gaißmayer, Stephan Engels, Carsten Cullmann, Karsten Baumann, Colin Bell und vielen mehr.



Der Eintritt beträgt 7 Euro, Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Karten gibt es beim Vorstand der Sportfreunde sowie bei folgenden Vorverkaufsstellen:
Shell Tankstelle Köhler Betzdorf
Buchhandlung Mankelmuth Betzdorf
Sporthaus Ausdauer Betzdorf
Juttas Backshop Scheuerfeld
Gaststätte "Zum Schäfer" Elkhausen
Gaststätte "Zum Stadion" Wissen
Friseursalon Büth Kirchen
Aral Tankstelle Schneider Wehbach

Programm der Sportwoche:

Samstag, 27. Juni, 14:30 Uhr: Spiel der BambiniMannschaft

16 Uhr: SG Wallmenroth/Scheuerfeld – Sportfreunde Siegen

Montag, 29. Juni, 19 Uhr: SG Wallmenroth/Scheuerfeld II – FC Offhausen/Herkersdorf

Dienstag, 30. Juni, 17:30 - 19:30 Uhr: Turnier Bambinis, F-Jugend, E-Jugend mit jeweils vier Mannschaften
Donnerstag, 2. Juli, 18 - 20 Uhr : Turnier C-Jugend mit jeweils 4 Mannschaften

Samstag, 4. Juli, 13 - 14 Uhr: Ansprachen und Eröffnungsreden
Einsegnung des Sportgeländes

15:15 - 16:15 Uhr: F-Jugend JSG – SG 06 Betzdorf

17 - 18:45 Uhr: Traditionself 1.FC Köln gegen Ü40 Kreis-Auswahl

ab 19 Uhr: After ASCHE-Party

Sonntag, 5. Juli, ab 10:30 Uhr: Frühschoppen

ab 11 Uhr: Einlagespiel der Ortsgemeinderäte

ab 14 Uhr Taekwondo Vorführung, Kinderhüpfburg u.v.m.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Leseförderung von Anfang an

Die Evangelische Bücherei in Gebhardshain überreichte Büchermini-Startpakete an eine Krabbelgruppe. Die ...

5. Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. Juli, findet wieder die Wildkatzakademie für Kinder und Jugendliche von der zweiten bis ...

Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau weist auf die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für ...

D1-Jugend auf Abschlussfahrt in Holland

Einen unvergesslichen Saisonabschluss erlebten die Spieler der D1-Jugend der Jugendspielgemeinschaft ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

„Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter

Der „Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter: Aktuelle Station ist die Westerwald Bank in ...

Werbung