Werbung

Region |


Nachricht vom 24.10.2008    

Endspurt der Dorfolympiade

Die Schirmherrschaft der Föschber Dorfolmypiade hat in diesen Jahr die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, MdB Sabine Bätzing (SPD) übernommen. Noch bis zum 3. November können die einzelnen Prüfungen abgelegt werden.

Niederfischbach. Die Initiatoren der Föschber Dorfolympiade freuen sich, dass in diesem Jahr die Schirmherrin der Aktion, Sabine Bätzing, MdB, in allen geforderten Disziplinen den Leistungsnachweis erbracht und damit das Sportabzeichen 2008 für sich erworben hat.
Dies sollte alle, die bisher einen Teil ihrer Leistungsnachweise für das Deutsche Sportabzeichen erbracht haben, ermuntern, fehlende Disziplinen noch abzulegen. Die Abschlussfrist ist Montag, der 3. November 2008.

Zur Abnahme des Sportabzeichens haben sich eine Reihe von Helfern bereit erklärt: Helga Flender (Tel. 02734 / 6 07 68), Hubert Steinkamp (0177 384 49 00), Stefan Kötting (02734 6 10 27) und Franz Neuhof (0172 530 36 18) sind bereit, die Leichtathletik- oder die Schwimm - Disziplinen zu begleiten. Die Schwimmdisziplinen können auch bei jedem Schwimmmeister abgelegt werden. Dies muss lediglich dokumentiert werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber auch alle, die sich noch kurzfristig, auf Grund ihres jetzt erreichten Leistungsstandes, für den Beweis ihrer Fitness entscheiden, sind herzlich eingeladen. Teilnehmen kann jeder, der das 8. Lebensjahr vollendet hat. Für weitere Informationen stehen die Niederfischbacher Vereine sowie Franz Schwarz (02734 6 15 38) gerne zur Verfügung.

Die Übergabe der Sportabzeichen ist für Freitag, den 28. November, 19.00 Uhr, in der Turnhalle am Rothenberg geplant. In einer Feierstunde wird die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, die Auszeichnungen überreichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Zahlreiche Einbrüche im Raum Daaden der jüngeren Vergangenheit wurden durch die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen ...

Schluss mit dem verkappten Schulgeld!

Gewaltige Kosten für Schulbücher zum Schuljahresbeginn belasten die Familien: Ein Leihsystem bei Schulbüchern ...

Hohe Qualität gehalten

Das Heimatjahrbuch 2009 des Kreises Altenkirchen berichtet wieder über viele Facetten der Region. Einmal ...

Anhänger verloren

Ein augenscheinlich alkoholisierter Leichtkraftradfahrer hat in Altenkirchen seinen Anhänger verloren, ...

Werbung