Werbung

Region |


Nachricht vom 24.10.2008    

Endspurt der Dorfolympiade

Die Schirmherrschaft der Föschber Dorfolmypiade hat in diesen Jahr die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, MdB Sabine Bätzing (SPD) übernommen. Noch bis zum 3. November können die einzelnen Prüfungen abgelegt werden.

Niederfischbach. Die Initiatoren der Föschber Dorfolympiade freuen sich, dass in diesem Jahr die Schirmherrin der Aktion, Sabine Bätzing, MdB, in allen geforderten Disziplinen den Leistungsnachweis erbracht und damit das Sportabzeichen 2008 für sich erworben hat.
Dies sollte alle, die bisher einen Teil ihrer Leistungsnachweise für das Deutsche Sportabzeichen erbracht haben, ermuntern, fehlende Disziplinen noch abzulegen. Die Abschlussfrist ist Montag, der 3. November 2008.

Zur Abnahme des Sportabzeichens haben sich eine Reihe von Helfern bereit erklärt: Helga Flender (Tel. 02734 / 6 07 68), Hubert Steinkamp (0177 384 49 00), Stefan Kötting (02734 6 10 27) und Franz Neuhof (0172 530 36 18) sind bereit, die Leichtathletik- oder die Schwimm - Disziplinen zu begleiten. Die Schwimmdisziplinen können auch bei jedem Schwimmmeister abgelegt werden. Dies muss lediglich dokumentiert werden.



Aber auch alle, die sich noch kurzfristig, auf Grund ihres jetzt erreichten Leistungsstandes, für den Beweis ihrer Fitness entscheiden, sind herzlich eingeladen. Teilnehmen kann jeder, der das 8. Lebensjahr vollendet hat. Für weitere Informationen stehen die Niederfischbacher Vereine sowie Franz Schwarz (02734 6 15 38) gerne zur Verfügung.

Die Übergabe der Sportabzeichen ist für Freitag, den 28. November, 19.00 Uhr, in der Turnhalle am Rothenberg geplant. In einer Feierstunde wird die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, die Auszeichnungen überreichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm

Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das ...

Alkoholfahrt in Betzdorf: 36-Jähriger mit 1,91 Promille gestoppt

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am frühen Abend des 6. September 2025 ein Fahrzeug, das in auffälligen ...

Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Weitere Artikel


Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Zahlreiche Einbrüche im Raum Daaden der jüngeren Vergangenheit wurden durch die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen ...

Schluss mit dem verkappten Schulgeld!

Gewaltige Kosten für Schulbücher zum Schuljahresbeginn belasten die Familien: Ein Leihsystem bei Schulbüchern ...

Hohe Qualität gehalten

Das Heimatjahrbuch 2009 des Kreises Altenkirchen berichtet wieder über viele Facetten der Region. Einmal ...

Anhänger verloren

Ein augenscheinlich alkoholisierter Leichtkraftradfahrer hat in Altenkirchen seinen Anhänger verloren, ...

Werbung