Werbung

Region |


Nachricht vom 24.10.2008    

Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Zahlreiche Einbrüche im Raum Daaden der jüngeren Vergangenheit wurden durch die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. Gegen die beiden Hauptverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Zudem hat der Rat für Kriminalitätsvorbeugung in der Verbandsgemeinde Daaden sich eingeschaltet.

Daaden. Im Rahmen intensiver polizeilicher und staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen konnte eine Vielzahl von Einbruchsdiebstählen der aktuellen Einbruchsserie im Bereich der Verbandsgemeinde Daaden geklärt werden. Beamte der Kriminal- und Polizeiinspektion Betzdorf nahmen in den letzten Tagen insgesamt sechs Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Bereichen der Verbandsgemeinden Daaden und Westerburg vorläufig fest und durchsuchten Wohnungen in den genannten Bereichen.

Die beiden Haupttäter im Alter von 19 und 22 Jahren kommen aus der Verbandsgemeinde Daaden und aus der Verbandsgemeinde Westerburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist die Tätergruppe verantwortlich für den größten Anteil der Einbruchsdiebstähle der letzten Zeit mit erheblichen Sachschäden im Raum Daaden. Die Straftaten wurden in wechselseitiger Beteiligung begangen. So auch die Einbruchsdiebstähle in die Kirchen in Daaden und Friedewald. Die Wohnungsdurchsuchungen führten zur Auffindung von Einbruchswerkzeugen und weiteren potenziellen Beweismitteln. Die Tatverdächtigen sind der Kriminalinspektion Betzdorf keine Unbekannten. Nach beweissichernden Maßnahmen wurden vier Personen wieder entlassen. Gegen die beiden Haupttatverdächtigen wurde inzwischen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl vom Amtsgericht Koblenz erlassen.



Die aktuelle Einbruchsserie sowie die störenden und gewalttätigen Auseinandersetzungen bei öffentlichen Veranstaltungen, sowie Vandalismustaten riefen auch den Rat für Kriminalitätsvorbeugung in der Verbandsgemeinde Daaden auf den Plan. Dabei wurden auch Maßnahmen auf örtlicher Ebene beraten und eingeleitet, um positiv auf problematische Jugendliche und Junge Erwachsene einzuwirken. Im November soll der Rat erneut zusammenkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen ...

Preiskalkulation im Handwerk

Die Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Fachvortrag am 30. Oktober in die Westerwald-Akademie der ...

Endspurt der Dorfolympiade

Die Schirmherrschaft der Föschber Dorfolmypiade hat in diesen Jahr die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ...

Schluss mit dem verkappten Schulgeld!

Gewaltige Kosten für Schulbücher zum Schuljahresbeginn belasten die Familien: Ein Leihsystem bei Schulbüchern ...

Hohe Qualität gehalten

Das Heimatjahrbuch 2009 des Kreises Altenkirchen berichtet wieder über viele Facetten der Region. Einmal ...

Werbung