Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Kinder gingen auf Waldexkursion

Die Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen hatte zum Familientag eingeladen und es gab eine spannende Wald-Exkursion rund um Marienthal. Es gab allerlei zu entdecken, so musste auch ein Waldrätsel gelöst werden, bevor man zu den Indianern kam, die zum Spielen einluden.

Jäger Erhard Schäfer erklärte das Waldrätsel. Foto: pr

„Die Phantastischen Vier“ unternahmen spannende Wald-Exkursion

In diesem Jahr veranstaltete die Kita „Die Phantastischen Vier“ wieder einen Familientag.
Durch bunte und blaue Bänder gekennzeichnet zogen 20 Familien in zwei Gruppen los, um den Wald rund um Marienthal zu erkunden. Eine Fotorallye wies den Familien den richtigen Weg zu den sieben Stationen, an denen Sie entweder selbst aktiv werden konnten oder etwas für Leib und Seele bekamen. Als erstes wurden Snackboxen, gefüllt mit Leckereien, für unterwegs angeboten.

Um für die weitere Wanderung gut gerüstet zu sein und gesammelte Materialien transportieren zu können, wurden an Station 2 ruck-zuck- Rucksäcke geknotet. Im Waldcafé gab es dann Apfelschorle, frischen Kaffee, Kuchen und Herzhaftes zur Stärkung.



An Station 3 bei Jäger Erhard Schäfer, welcher schon seit vielen Jahren die Kita mit seinem sachkundigen Wissen an Waldtagen unterstützt, wurden knifflige Waldrätsel gelöst. Es galt herauszufinden, welche Frucht zu welchem Baum und welche Losung zum jeweiligen Tier gehört.

An Station 4 warteten zwei Indianer mit lauten Indianerrufen auf die Familien und luden zu einem Bewegungsspiel ein. Dabei wurde so mancher Papa oder Opa zum waschechten Indianer. Danach noch ein kleines Getränk an der Waldtränke und zum Abschluss an der Eisstation erhielt jeder Teilnehmer ein kleines Eis sowie eine Urkunde.
Inspiriert von der Umgebung kamen den Kindern so manche Ideen, sodass der Wald unbedingt ein zweites Mal erkundet werden muss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


25 Jahre Tankstelle in Niederfischbach

Der Niederfischbacher Unternehmer Detlef Schirmuly wurde von der IHK für das 25-jährige Bestehen seines ...

Schlagerparade für die Kirche

Die Pfarrkirche St. Michael in Kirchen ist dringend sanierungsbedürftig und es wird richtig viel Geld ...

Schüler gewannen bei Europa-Wettbewerb

Die Ausrichtung der Entwicklungspolitik der EU – ein zu komplexes Thema für Fünftklässler? Nicht unbedingt, ...

Schnelle Entscheidung zum Stegkopf gefordert

Den doch recht langsamen Fortgang der Verhandlungen und Beschlussfassung zum Thema Stegkopf und der Aufnahme ...

Chipausstattung für Mülltonnen

Die Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) der Chipausstattung der braunen und blauen Mülltonnen ...

Rekordergebnis: Mit 4,2 Promille im Auto unterwegs

Selbst für die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ein bislang einmaliges Ergebnis. Ein 43-jährige ...

Werbung