Werbung

Nachricht vom 13.06.2015    

25 Jahre Tankstelle in Niederfischbach

Der Niederfischbacher Unternehmer Detlef Schirmuly wurde von der IHK für das 25-jährige Bestehen seines Unternehmens geehrt. In einer Feierstunde überreichte Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach dem Betreiber der Aral Tankstelle in Niederfischbach zum Jubiläum eine Urkunde.

Monika und Detlef Schirmuly feiern das 25-jährige Jubiläum ihres Unternehmens, die offizielle Ehrung nahm IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach (Mitte) vor. Foto: IHK

Niederfischbach. Im Jahr 1990 übernahm Detlef Schirmuly die erste Tankstelle in der Ortsmitte von Niederfischbach, im Jahr 1997 dann die weitaus größere Aral-Tankstelle am Ende der Konrad-Adenauer-Straße.

Im Betrieb sind zurzeit sechs Angestellte beschäftigt. „Wir sind wie eine kleine Familie. Die Angestellten arbeiten gerne hier, die Meisten bereits seit über 10 Jahren,“ erklärt Monika Schirmuly, die ihren Mann im Büro der Tankstelle entlastet.

Die Grundlage für die Selbstständigkeit legte Detlef Schirmuly mit seiner IHK-Ausbildung zum Tankwart im Jahr 1973. An Motivation mangelt es dem Tankstellenbetreiber nicht: „Ich möchte noch bis mindestens 70 arbeiten“, beschreibt er seinen Traumberuf im Gespräch mit IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Schlagerparade für die Kirche

Die Pfarrkirche St. Michael in Kirchen ist dringend sanierungsbedürftig und es wird richtig viel Geld ...

KÖB Wissen sucht dringend Mitarbeiter

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Wissen sucht dringend neue Mitarbeiter für den ehrenamtlichen ...

Blutspenden retten Leben - Aufruf zum Weltblutspendetag

Am Sonntag, 14. Juni ist der 12. internationale Weltblutspendetag und dazu wird weltweit mit Kampagnen ...

Grand Cru der Klassik zum Saisonabschluss

Am Freitag, 26. Juni, 20 Uhr gastiert im Hüttenhaus in Herdorf das berühmte Schumann-Quartett und bildet ...

Bestes Gesamtergebnis brachte den Pokal

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen holten beim 29. Schwimmfest in Herschbach/Westerwald ...

Kinder gingen auf Waldexkursion

Die Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen hatte zum Familientag eingeladen und es gab eine spannende ...

Werbung