Werbung

Nachricht vom 13.06.2015    

Schlagerparade für die Kirche

Die Pfarrkirche St. Michael in Kirchen ist dringend sanierungsbedürftig und es wird richtig viel Geld gebraucht. Der Förderverein von St. Michael veranstaltet nun die 2. Große Schlagerparade mit DJ Hansi auf dem Rathausplatz.

DJ Hansi legt die passende Musik auf. Foto: Veranstalter

Kirchen. Am Freitag, 26. Juni ist auf dem Rathausplatz in Kirchen wieder was los. DJ Hansi legt zugunsten des Fördervereins der Kirche St. Michael Schlager für jeden Geschmack auf. Ab 18 Uhr kann bei fetziger Musik getanzt, gelacht und gefeiert werden. Der Eintritt ist frei. Jeder ist herzlich willkommen!

Das DRK Kirchen-Wehbach stellt erneut ein Zelt zur Verfügung. Die Veranstaltung findet also auch bei schlechtem Wetter statt – auf schönes Wetter wird allerdings gehofft. Befreundete Vereine sorgen für Leckeres vom Grill und für frische Getränke. Der Erlös der Veranstaltung dient der dringend notwendigen Sanierung der Pfarrkirche St. Michael.



Das Spendenbarometer zeigt derzeit über 127.000 Euro an. Bis zum Jahresende 2016 wird ein Gesamtspendenaufkommen vom Kassenwart von 200.000 Euro prognostiziert. Allerdings werden für das Großprojekt „Dacherneuerung und Wandsanierung“ 600.000 Euro Eigenanteil der Pfarrei benötigt.

Das Spendenkonto bei der Sparkasse Westerwald-Sieg lautet:
IBAN: DE72 5735 1030 0050 0476 79

Aktuelle Informationen können jederzeit auf der Vereinshomepage www.foerderverein-st-michael-kirchen.de abgerufen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Weitere Artikel


KÖB Wissen sucht dringend Mitarbeiter

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Wissen sucht dringend neue Mitarbeiter für den ehrenamtlichen ...

Blutspenden retten Leben - Aufruf zum Weltblutspendetag

Am Sonntag, 14. Juni ist der 12. internationale Weltblutspendetag und dazu wird weltweit mit Kampagnen ...

Schüler gewannen bei Europa-Wettbewerb

Die Ausrichtung der Entwicklungspolitik der EU – ein zu komplexes Thema für Fünftklässler? Nicht unbedingt, ...

25 Jahre Tankstelle in Niederfischbach

Der Niederfischbacher Unternehmer Detlef Schirmuly wurde von der IHK für das 25-jährige Bestehen seines ...

Grand Cru der Klassik zum Saisonabschluss

Am Freitag, 26. Juni, 20 Uhr gastiert im Hüttenhaus in Herdorf das berühmte Schumann-Quartett und bildet ...

Bestes Gesamtergebnis brachte den Pokal

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen holten beim 29. Schwimmfest in Herschbach/Westerwald ...

Werbung