Werbung

Nachricht vom 13.06.2015    

KÖB Wissen sucht dringend Mitarbeiter

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Wissen sucht dringend neue Mitarbeiter für den ehrenamtlichen Dienst in der Bücherei. Mindestens drei Stunden im Monat sollten Bewerber Zeit für das Ehrenamt haben, Freude am Umgang mit Menschen und PC-Grundkenntnisse.

Wissen. Der Gang in die Bücherei gehört bei vielen Familien vor und nach den Sonntagsmessen zur liebgewonnenen Gewohnheit. Und auch zu den anderen Öffnungszeiten während der Woche ist die KÖB der Pfarrei Kreuzerhöhung sehr gut besucht. Viele der Wissener Kindergarten- und Grundschulkinder haben hier ihren „Bibliotheksführerschein“ gemacht und kennen ihre Bücherei von der jährlichen Lesesommer-Aktion.

Von den erwachsenen Kunden wird das aktuelle Angebot der KÖB gerne genutzt, denn hier gibt es zeitnah die aktuellen Schmöker, die in der Ausleihe ja gratis zu haben sind. Nur wenigen Besuchern ist dabei bewusst, dass alle diese Angebote von der normalen Öffnungszeit, über Aktionen bis hin zum Offenen Lesekreis ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern ermöglicht werden, die diesen Dienst für die Öffentlichkeit zum Teil schon seit mehr als 20 Jahren leisten.



Nun ist der Punkt erreicht, wo das Wissener KÖB-Team dringend Unterstützung braucht, um die Öffnungszeiten und die anderen Angebote auch in Zukunft in der gewohnten Qualität zu erhalten.

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter, die Freude am Umgang mit Menschen und Spaß an Büchern haben, über Grundkenntnisse am PC für die EDV-gestützte Ausleihe verfügen, und monatlich mindestens drei Stunden übrig haben, um in einem netten Team nach einer Einarbeitungszeit selbständig zu arbeiten.

Bewerber können sich während der Öffnungszeiten der KÖB persönlich oder telefonisch bei den Mitarbeitern melden. (Telefon: 02742 / 911072)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Blutspenden retten Leben - Aufruf zum Weltblutspendetag

Am Sonntag, 14. Juni ist der 12. internationale Weltblutspendetag und dazu wird weltweit mit Kampagnen ...

Schüler gewannen bei Europa-Wettbewerb

Die Ausrichtung der Entwicklungspolitik der EU – ein zu komplexes Thema für Fünftklässler? Nicht unbedingt, ...

Lea Eul ist Deutsche Meisterin

Die Willrotherin Lea Eul, die im Verein für Deutsche Schäferhunde in Großmaischeid trainiert, wurde mit ...

Schlagerparade für die Kirche

Die Pfarrkirche St. Michael in Kirchen ist dringend sanierungsbedürftig und es wird richtig viel Geld ...

25 Jahre Tankstelle in Niederfischbach

Der Niederfischbacher Unternehmer Detlef Schirmuly wurde von der IHK für das 25-jährige Bestehen seines ...

Grand Cru der Klassik zum Saisonabschluss

Am Freitag, 26. Juni, 20 Uhr gastiert im Hüttenhaus in Herdorf das berühmte Schumann-Quartett und bildet ...

Werbung