Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2008    

Sprachkenntnisse vertieft

Cádiz war Ziel einer Studienreise der Kreisvolkshochschule nach Spanien.



Kreisgebiet. In die spanische Metropole Cádiz führte unter der Leitung von Maria de Schneider eine Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in den diesjährigen Herbstferien. Cádiz ist die Hauptstadt der Provinz Cádiz in der autonomen Region Andalusien in Süd-Spanien, mit rund 130.000 Einwohnern. Vormittags hieß es bis 13 Uhr die Schulbank in der Sprachenschule „Escuela Gadir“ zu drücken und die in den Volkshochschulkursen erworbenen Spanischkenntnisse auszubauen und zu verbessern. Am Kursende erhielten die Teilnehmer ihre Sprachzertifikate überreicht.

Die Nachmittage boten ein abwechslungsreiches Programm, beispielsweise in Form eines Ausflugs nach Gibraltar und nach Medina. Die Unterkunft erfolgte teilweise in spanischen Gastfamilien, so dass die eigenen Sprachkenntnisse auch hier vertieft werden konnten.
xxx
Foto: Maria de Schneider (vorne rechts) leitete die Spanien-Reise der Kreisvolkshochschule.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen ...

Preiskalkulation im Handwerk

Die Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Fachvortrag am 30. Oktober in die Westerwald-Akademie der ...

Karsten Svenska macht die 300 voll

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. wächst und wächst. Mittlerweile sind es 300 Mitglieder - und längst ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Zahlreiche Einbrüche im Raum Daaden der jüngeren Vergangenheit wurden durch die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. ...

Endspurt der Dorfolympiade

Die Schirmherrschaft der Föschber Dorfolmypiade hat in diesen Jahr die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ...

Werbung