Werbung

Nachricht vom 25.10.2008    

Es darf gereizt werden

Die SG Niederhausen-Birkenbeul lädt wieder ein zum Skatturnier auf die Hohe Grete.

Pracht-Wickhausen. Am nächsten Samstag, dem 1. November (Allerheiligen), veranstaltet die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul ab 15 Uhr im Sportheim auf der Waldsportanlage Hohe Grete inPracht-Wickhausen bei ihren traditionellen Preisskat. Hierzu sind alle Skatspieler aus Nah und Fern eingeladen.

Für die Plätze eins bis drei winken Geldpreise in Höhe von 100, 50 und 25 Euro. Für die weiteren Plätze bis Rang zehn gibt es Sachpreise. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Gespielt wird nach den Turnierregeln des Deutschen Skatverbandes mit Bonusregelung. Es werden insgesamt drei Wertungsrunden mit jeweils 15 Spielen (3-er Tisch) oder 20 Spielen (4-er Tisch) gespielt. Die Tischzusammensetzung wird in den beiden ersten Wertungsrunden ausgelost. Die Abschlussrunde wird nach dem Zwischenstand der zweiten Runde gesetzt. Während der Veranstaltung ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen ...

Preiskalkulation im Handwerk

Die Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Fachvortrag am 30. Oktober in die Westerwald-Akademie der ...

Karsten Svenska macht die 300 voll

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. wächst und wächst. Mittlerweile sind es 300 Mitglieder - und längst ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Zahlreiche Einbrüche im Raum Daaden der jüngeren Vergangenheit wurden durch die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. ...

Endspurt der Dorfolympiade

Die Schirmherrschaft der Föschber Dorfolmypiade hat in diesen Jahr die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ...

Werbung