Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Alter Bauernhof von Hof Holpe wurde zum Schmuckkästchen

Aus einem ziemlich heruntergekommen Gehöft hat die Wissener Familie Euteneuer in nur einem Jahr eine sehenswerte Ferienidylle im Holperbachtal geschaffen und ist damit dem Wunsch vieler Gäste des weit über die Grenzen hinaus bekannten Hofes Hagdorn nachgekommen, Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten. Mit einer großen Eröffnungsfeier
wurde das Ferienhaus mit seinen drei Ferienwohnungen der Öffentlichkeit vorgestellt.

Glückwünsche sprach Landrat Michael Lieber (Mitte) aus und überreichte an Frank Euteneuer einen Apfelbaum. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen/Hof Holpe. Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter beherrschten das Bild beim Empfang der vielen Gäste und Gratulanten bei der offiziellen Vorstellung des neuen Feriendomizils der Familie Euteneuer im Holperbachtal am Freitag, 12. Juni. Gäste aus der kommunalen Politik, Freunde und Nachbarn sowie Arbeiter und Unternehmer die beim Umbau mitgewirkt hatten, ließen sich mit Getränken und Köstlichkeiten von Büfett und Grill verwöhnen.

„Der Tag konnte nicht schöner sein“, sagte Landrat Lieber in Anspielung auf das tolle Wetter und sprach weiterhin von einem stimmigen Konzept im Zeichen der Zeit. Er betonte die Wichtigkeit solcher Einrichtungen für den Fremdenverkehr in der Region und wünschte der Familie Euteneuer für die Zukunft viele Gäste aus nah und fern. Als Präsent hatte er einen Apfelbaum im Gepäck.

Von einer „Holperbachschen übergreifenden Zusammenarbeit“ der beiden angrenzenden Verbandsgemeinden Wissen und Hamm beim Umbau des Hofes sprach Bürgermeister Rainer Buttstedt, Hamm. Für die Baugenehmigung waren die Wissener zuständig, für die Infrastruktur die Hämmscher. Buttstedt selbst ein begeisterter Wanderer und bekennender Fan des Holperbachtals begrüßte die Entscheidung der Familie Euteneuer, diesen Hof zu sanieren und mit der Landwirtschaft zu verbinden. Wegen der vielen Arten von Kühen, die sich auf der Weide tummelten, sprach er von gelebter Integration in der Landwirtschaft. Er überreichte für jede der Ferienwohnungen symbolisch eine Tasse.

Herzensgrüße und Glückwünsche in bemerkenswerten gereimten Worten überbrachte eine Nachbarfamilie mit dem betreffenden Satz: "Der Kernsche Hof wird nicht nur saniert, der Kernsche Hof wird kernsaniert". Weitere Glückwünsche überbrachte auch Christoph Hoopmann vom Touristikverband Montabaur, stellvertretend für die anwesenden Verantwortlichen vom Touristikverbund Wissen, Altenkirchen, Windeck und Siegburg.



Der Dank von Frank Euteneuer ging an alle Entscheidungsträger und Mitwirkende des Projektes und an den Architekten Jörg Stausberg aus Selbach für seine konstruktiven Ideen beim Umbau der Gebäude.

Der Hof Holpe 1 liegt am Natursteig Sieg von Au nach Wissen. Bis 2013 hatte noch eine Bewohnerin in dem Hof gewohnt und danach drohte die Gefahr des Verkommens. Da die Familie Euteneuer ihr Fleisch selbst vermarktet und wegen der immer größeren Nachfrage nach Bio-Fleisch mehr Land brauchte, wurde die Idee geboren, den Hof Holpe 1 mit rund 13 Hektar Land zu kaufen.

Für Frank Euteneuer standen zwar zuerst nur landwirtschaftliche Überlegungen im Vordergrund, aber dann machte er es sich zur Herzenssache die Gebäude zu „kernsanieren“ und drei Ferienwohnungen zu integrieren. Dabei flossen all seine Erfahrungen als selbstständiger Heizungsbaumeister mit ein. Es entstanden drei tolle Ferienwohnungen in einem idyllischen Tal in einer wunderbaren Alleinlage, inmitten der Natur.

Kurzfristig wurde noch eine Remise als Sichtschutz für das Feriendomizil gebaut au der der neue Name „Land und Leben“ ersichtlich ist. Ein Highlight ist auch die Restaurierung des alten Backes, das wieder funktionsfähig gemacht wurde.
Wegen der Nähe zum Natursteig Sieg setzt die Familie Euteneuer auf die Zielgruppe Wanderer. Das Zertifikat „Qualitätsgastgeber“ gibt es bereits in Verbindung mit Hof Hagdorn. (phw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Kommentare zu: Alter Bauernhof von Hof Holpe wurde zum Schmuckkästchen

1 Kommentar
Als Vorsitzender des Verkehrsvereins Wisserland habe ich selbstverständlich der Familie Euteneuer zu dieser hervorragenden Ferienwohnung gratuliert. Hier wurde ein weiterer Baustein zur Verbesserung des touristischen Angebotes in unserer Region gelegt.
Der Gesichtsausdruck auf dem Foto der begeisterten Touristiker spiegelt dies nicht wieder. Ich möchte aber versichern, dass wir wirklich begeistert sind. Weiter so im Sinne der positiven Entwicklung.
Matthias Weber
#1 von Matthias Weber, am 15.06.2015 um 17:51 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Hachenburg. Den Verbrauchern wird gezeigt, wie die guten, regional-typischen landwirtschaftlichen Produkte entstehen und ...

IHK Koblenz ehrt die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023

Koblenz. Bei der feierlichen Veranstaltung in der Rhein-Mosel-Halle wurden die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023 von ...

Unternehmen können sich für Inklusionspreis bewerben

Region. "Für eine inklusive Gesellschaft ist es entscheidend, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt ...

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Koblenz. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté ...

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Koblenz. In 130 Handwerksberufen wurden die Besten ihres Faches gesucht - und gefunden. Mit dabei waren in diesem Jahr insgesamt ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Rheinland-Pfalz. Das Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024" wird von der IHK-Arbeitsgemeinschaft ...

Weitere Artikel


Patenklasse in Friesenhagen besucht

Freisenhagen Betzdorf. Die St. Franziskus Grundschule Friesenhagen nimmt schon seit längerem am Projekt "Klasse2000" teil. ...

Historische Kulisse für historische Erfolge

Enspel/Betzdorf. In dem historischen Ambiente der früheren Stellmacherei konnten diesmal Erfolge vermeldet werden, die für ...

Frühjahrssynode des Kirchenkreises tagt

Kreis Altenkirchen. Welche Erkenntnisse der fünften Mitgliedschaftsstudie (KMU) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...

Michael Wäschenbach ist Kandidat der CDU für den Wahlkreis 1

Herdorf. Im Knappensaal waren die Parteifreunde zusammen gekommen um die Weichen für die anstehende Landtagswahl zu stellen. ...

Finanzierungsbedingungen für regionale Unternehmen sind gut

Region. In einer aktuellen Umfrage der IHK Koblenz bewerteten 38 Prozent der Befragten den Finanzierungszutritt des eigenen ...

Lea Eul ist Deutsche Meisterin

Großmaischeid/Willroth. Opa Edgar Eul nahm die heute 13-jährige Lea bereits im Alter von sechs Jahren mit auf den Hundeplatz. ...

Werbung