Werbung

Region |


Nachricht vom 01.05.2007    

Feiern bis die Polizei kommt

"Feiern bis der Arzt kommt" lautet ein geflügeltes Wort. In der Nacht zum 1. Mai hätte es im Bereich der PI Betzdorf besser geheißen "Feiern bis die Polizei kommt". Und immer wieder waren es alkoholisierte und randalierende Jugendliche.

Oberkreis. Eine Vielzahl von Anrufen wegen ruhestörender oder randalierender Jugendlicher gingen in der Nacht zum 1. Mai bei der Polizei-Inspektion in Betzdorf ein. Und auch Schlägereien waren dabei.
So wurde die Polizei zweimal wegen Schlägereien und Körperverletzung nach Wallmenroth gerufen. Gegen 2.30 Uhr kam es dann in Herdorf im Glockenfeld vor einer Diskothek zu einer Schlägerei, an der mehrere Personen beteiligt waren. Drei Streifenwagen der Polizei Betzdorf, ein Diensthundeführer mit Diensthund und zwei Streifeneagen der Polizei Wilnsdorf waren notwendig, um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Es wurden mehrere Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und auch wegen Beleidigung von Polizeibeamten eingeleitet. Einem Tatverdächtigen wurde eine Blutprobe entnommen. Von der Polizei wurden Platzverweise erteilt. Diesen kamen jedoch nicht alle nach, so dass ein 20-Jähriger in Gewahrsam genommen werden musste. Fast alle Personen dieser "Spaßgesellschaften" waren alkoholisiert, heißt es im Polizeibericht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Stand-up-Paddling als Therapie: Krebspatienten finden neue Perspektiven

Ein ungewöhnlicher Ausflug an die Krombachtalsperre bot zehn Krebspatienten des Onkologischen Therapiezentrums ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Kind musste aus heißem Auto am Schwimmbad Wissen gerettet werden

In Wissen ist am Mittwoch, 13. August, gegen 18.15 Uhr ein Kind aus einem heißen Auto gerettet worden. ...

Zukunftssicher Heizen: Verbraucherzentrale berät in Altenkirchen

Am 25. August 2025 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen informativen Vortrag im Rathaus ...

Weitere Artikel


NPD-Zentrum in Oberlahr geplant?

Plant die Neonazi-Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) in Oberlahr ein landesweites ...

Neue Bilder von Ulrich Lipp im Kreishaus

Am Freitag, 11. Mai, 19 Uhr, stezt das Kulturbüro des Kreises die Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" ...

Arbeitsmarkt: Trend weiter positiv

Die günstige Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Monat April fortgesetzt - mit Einschränkungen. ...

Am 1. Mai Mindestlohn für alle gefordert

"Mindestlohn für alle" - das war eine der zentralen Forderungen auf den beiden Kundgebungen des DGB ...

SPD-Abgeordnete: Mindestlohn jetzt

"Wir brauchen einen allgemeinen Mindestlohn jetzt!" - dafür setzen sich die SPD-Abgeordneten Sabine ...

"House-Party" in der Stadionhalle

In diesem Jahr veranstaltet der Arbeitskreis "Jugend" der Wissener Zukunfstschmiede eine "House-Party". ...

Werbung