Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2008    

Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen zu Felde.

Kreisgebiet. Auch in diesem Jahr wirbt die heimische Bundestagsabgeordnete und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD) für die Aktion „Keine Kurzen für die Kurzen“. Mit dieser Aktion sollen die Karnevalsvereine und die Kommunen dabei unterstützt werden, gerade in der Karnevalszeit, insbesondere bei Sitzungen und Umzügen, den Jugendschutz einzuhalten. „Leider hat sich das Problem des exzessiven Alkoholkonsums bei Kindern und Jugendlichen noch nicht entspannt“, so die Abgeordnete. Sie bietet wieder Plakate an, die auf die Einhaltung des Jugendschutzes aufmerksam macht.

„Im letzten Jahr haben die teilnehmenden Karnevalsvereine schon sehr effektive Möglichkeiten angewandt, um die Ausgabe von alkoholischen Getränken an Jugendliche zu verhindern“, so Bätzing. Die Einhaltung des Jugendschutzes hat für die Veranstalter auch finanzielle Aspekte. Das scheinbar schnell eingenommene Geld aus dem Verkauf alkoholischer Getränke an Jugendliche verliert man durch wegbleibende Gäste. Sie besuchen deshalb keine Veranstaltungen mehr, weil sie sich die Karnevalsstimmung nicht durch alkoholbedingte Entgleisungen verderben lassen wollen.



Bätzing findet es toll, dass die Vereine Verantwortung übernehmen. Die Veranstalter von Sitzungen und Umzügen haben ja auch kein Interesse daran, dass Jugendliche Alkohol trinken. „Karneval soll ein Fest des Frohsinns und der Freude bleiben. Daran sollten wir alle arbeiten“, hofft die Abgeordnete auf eine vergnügliche Session. Wer Plakate zur Aktion „Keine Kurzen für die Kurzen“ haben möchte, kann sie im Wahlkreisbüro Betzdorf anfordern (Tel. 0 27 41 2 54 54 oder sabine.baetzing@wk2.bundestag.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Preiskalkulation im Handwerk

Die Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Fachvortrag am 30. Oktober in die Westerwald-Akademie der ...

Karsten Svenska macht die 300 voll

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. wächst und wächst. Mittlerweile sind es 300 Mitglieder - und längst ...

Das Berufliche Gymnasium kommt

Ab dem nächsten Schuljahr wird es an der Berufsbildende Schule in Betzdorf/Kirchen ein Berufliches Gymnasium ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Zahlreiche Einbrüche im Raum Daaden der jüngeren Vergangenheit wurden durch die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. ...

Endspurt der Dorfolympiade

Die Schirmherrschaft der Föschber Dorfolmypiade hat in diesen Jahr die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ...

Werbung