Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Mehr Demokratie bei TTIP-Verhandlungen

Der jüngste Stammtisch der Jusos Kreis Altenkirchen zum Thema „TTIP - Wirtschaftsmotor oder Bedrohung für die Demokratie?“ fand im Hotel Bürgergesellschaft in Betzdorf statt. Thematisiert wurde das viel diskutierte und kritisierte Freihandelsabkommen, welches zwischen den USA und der Europäischen Union aktuell verhandelt wird. Die Jusos fordern mehr Offenheit und Demokratie.

Betzdorf. Der Juso-Stammtisch hatte das viel diskutierte Freihandelsabkommen TTIP zum Thema. Als Referent und kompetenten Diskussionspartner begrüßten die Jusos den Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner.

Nachdem Wehner eine inhaltliche Einführung in das Thema gegeben hatte entstand eine angeregte Diskussion, in der die Diskutierenden verschiedene Standpunkte vertraten. Neben grundsätzlichen Gegnern dieses Freihandelsabkommens, die mögliche Gefahren für Natur- oder Verbraucherschutz oder die Einschränkung der Entscheidungsmöglichkeiten demokratisch legitimierter Parlamente als Gegenargumente anführten, waren ebenso kritische Befürworter oder solche, die sich noch kein abschließendes Urteil zu diesem Thema erlauben wollten, in die Diskussion eingebunden.

Als Argumente für ein solches Abkommen erwähnte Thorsten Wehner unter anderem die bündnispolitischen Vorteile, sowie die Möglichkeit, durch eine globale wirtschaftliche Vormachtstellung die Verbraucher- und Sozialstandards selbst mitbestimmen zu können und sich nicht weitaus niedrigeren Standards aufstrebender Wirtschaftsnationen anpassen zu müssen. Weiterhin könnten auch besonders kleinere und mittelständische Betriebe aus der Region durch die Abschaffung von Zöllen und der Vereinfachung des Handels von TTIP profitieren. Auf Grund dieser und anderer Argumente sprach sich Thorsten Wehner grundsätzlich für das geplante Freihandelsabkommen aus.



Einig waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dem Punkt, dass ein solches Freihandelsabkommen nur abgeschlossen werden dürfe, wenn demokratische Umwelt-, Sozial-, Kultur- und Verbraucherschutzstandards durch TTIP nicht berührt oder herabgesetzt werden. In diesem Zusammenhang war auch eine einheitliche Ablehnung von privaten Schiedsgerichten, vor denen Konzerne Regierungen wegen Umsatzeinbußen durch politische Maßnahmen verklagen könnten, zu erkennen.

Die Jusos Kreis Altenkirchen sprechen sich ausdrücklich dafür aus, dass der Transatlantische Freihandel nur eine Chance auf Anerkennung in der Gesellschaft hat, wenn die intransparenten Verhandlungen von einer offenen und demokratischen Debatte abgelöst werden, um durch berechtigte Kritik problematische Stellen in den Verträgen zu berichtigen und gleichzeitig Ängsten entgegentreten zu können.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Aktion 162.000" soll am DRK-Krankenhaus Kirchen stattfinden

Der Personalnotstand an deutschen Krankenhäusern ist laut der Gewerkschaft ver.di mittlerweile existentiell. ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen gefeiert

Mit einem gemeinsamen Segen begann das ökumenische Sommerfest in Wissen. Anschließend bestand die Möglichkeit ...

Bettler in betrügerischer Absicht unterwegs

Bereits am Freitagnachmittag, den 12. Juni wurde der Polizei Straßenhaus mehrere Personen gemeldet, die ...

SPD-Delegation besuchten Christophorus Grundschule

SPD-Landtagsabgeordnete besuchten die Christophorus Grundschule in Betzdorf-Bruche, da diese Ganztagsgrundschule ...

Frühjahrssynode des Kirchenkreises tagt

Die Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises tagt. Am Samstag, 20. Juni in Altenkirchen. Gastredner ...

Historische Kulisse für historische Erfolge

Die IG Metall Betzdorf verlegte den Ort ihrer turnusmäßigen Delegiertenversammlung diesmal in die ehemalige ...

Werbung