Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Ökumenisches Sommerfest in Wissen gefeiert

Mit einem gemeinsamen Segen begann das ökumenische Sommerfest in Wissen. Anschließend bestand die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei unterhaltsamem Programm und bestem Wetter im Wissener Kirchweg.

Pfarrer Marcus Tesch und Pfarrer Martin Kürten erteilten gemeinsam den Segen.
Fotos: Linda Weitz

Wissen. Bei strahlendem Sonnenschein feierten die beiden Wissener Kirchengemeinden ihr ökumenisches Sommerfest auf dem Kirchweg. Der Tag begann bereits um 11 Uhr mit zwei Gottesdiensten. Die katholische Messe fand an diesem Tag unter freiem Himmel im Pfarrgarten statt. Pfarrer Martin Kürten zelebrierte unter Mitwirkung des evangelischen Posaunenchores. Zeitgleich feierte Pfarrer Marcus Tesch einen Gottesdienst in der evangelischen Erlöserkirche, begleitet vom Chor TonArt unter der Leitung von Andreas Auel.

Abschließend erteilten beide Pfarrer gemeinsam den Segen im Kirchweg, wo im Anschluss auch das Sommerfest stattfand. Die Aktiven der beiden Gemeinden hatten wieder einmal ein buntes Programm zusammen gestellt.

Fast 50 Kinder führten ein gemeinsames Singspiel auf. Unter der Leitung von Bernadette Alff (katholische Kindertagesstätte Adolph-Kolping) und Beate Schmidt (evangelische Kindertagesstätte Apfelbaum) zeigten bereits Zweijährige, was es mit der Raupe Nimmersatt auf sich hat, bevor alle gemeinsam noch einige Lieder anstimmten.



Bestens unterhalten wurden die Kinder von Zauberer Martino. Bei der katholischen Jugend konnten die Kinder die große Hüpfburg nutzen oder sich von den Jugendlichen schminken lassen.

Auch kulinarisch arbeiteten beide Gemeinden Hand in Hand. Der Frauenkreis der evangelischen Kirche verwöhnte die Gäste mit frischen Waffeln und leckerem Eiskaffee, von der Kolpingsfamilie gab es kühle Getränke und auch für frischen Kuchen und herzhaftes Gulasch war gesorgt.

Die Bühnenmäuse nutzten das Fest, um ihrerseits eine Spende in Höhe von 800 Euro für das katholische Pfarrheim an Pfarrer Martin Kürten zu übergeben. Weiterhin werden die Bühnenmäuse in den nächsten Tagen noch 1.200 Euro an eine bedürftige Familie aus dem Raum Altenkirchen übergeben, diese hatte bei einem Brand ihr gesamtes Hab und Gut verloren. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Bettler in betrügerischer Absicht unterwegs

Bereits am Freitagnachmittag, den 12. Juni wurde der Polizei Straßenhaus mehrere Personen gemeldet, die ...

Titelverteidigung geglückt – Bundesmeistertitel bleibt in Alsdorf

Sie haben es wieder geschafft! Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg konnte ihren Bundesmeistertitel ...

Natursteig Sieg im AK-Land freigegeben

Nun wurde die Streckenfreigabe des Fernwanderwegs Natursteig Sieg in Mudersbach gefeiert. Mit dabei war ...

"Aktion 162.000" soll am DRK-Krankenhaus Kirchen stattfinden

Der Personalnotstand an deutschen Krankenhäusern ist laut der Gewerkschaft ver.di mittlerweile existentiell. ...

Mehr Demokratie bei TTIP-Verhandlungen

Der jüngste Stammtisch der Jusos Kreis Altenkirchen zum Thema „TTIP - Wirtschaftsmotor oder Bedrohung ...

SPD-Delegation besuchten Christophorus Grundschule

SPD-Landtagsabgeordnete besuchten die Christophorus Grundschule in Betzdorf-Bruche, da diese Ganztagsgrundschule ...

Werbung