Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Titelverteidigung geglückt – Bundesmeistertitel bleibt in Alsdorf

Sie haben es wieder geschafft! Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg konnte ihren Bundesmeistertitel beim Wettstreit auf Schloss Kranichstein bei Darmstadt erfolgreich verteidigen.

Alsdorf. Es war ein spannender Wettkampf, der unter den 22 um den Titel ringenden Bläsergruppen ausgetragen wurde. „Die Konkurrenz wird immer stärker und den Titel zu verteidigen ist keine leichte Aufgabe“, erklärte Hornmeister Dr. Uwe Weller vor dem Auftritt.

Umso größer war dann der Jubel und die Freude, als endlich bei der Siegerehrung der alles entscheidende Satz fiel: “Alter und neuer Bundesmeister in der Königsklasse ES ist die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg!“ Sie erhielten 853 Punkte von möglichen 855.

„Es ist ein toller Erfolg! Wir sind mächtig stolz und froh, dass sich die intensive Vorbereitung auf den Wettstreit ausgezahlt hat“, freute sich Dr. Uwe Weller. „Erst der Erfolg auf Landesebene am 31.Mai in Landau und jetzt noch den Bundestitel! Jetzt wird erst mal gefeiert!“ jubelten die Bläser angesichts der starken Konkurrenz sichtlich erleichtert.



Gemäß dem Motto „Nach dem Titel ist vor dem Titel“ wird sich die Gruppe in Zukunft auf die nächste Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz konzentrieren, die 2017 auf dem Gelände des Klosters Marienstatt ausgetragen wird und somit quasi ein Heimspiel für die Bläsergruppe ist.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Natursteig Sieg im AK-Land freigegeben

Nun wurde die Streckenfreigabe des Fernwanderwegs Natursteig Sieg in Mudersbach gefeiert. Mit dabei war ...

Aktionstag für "Fitnessorden für Jedermann"

„Wir machen´s gemeinsam“ war das Motto des Aktionstages zu dem der Ski-Club Wissen in das Dr. Grosse-Sieg-Stadion ...

Der letzte Garagos-Bazar steht bevor

Garagos in Oberägypten kennt in der Ortsgemeinde Katzwinkel-Elkhausen irgendwie jeder und der Garagos-Bazar ...

Bettler in betrügerischer Absicht unterwegs

Bereits am Freitagnachmittag, den 12. Juni wurde der Polizei Straßenhaus mehrere Personen gemeldet, die ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen gefeiert

Mit einem gemeinsamen Segen begann das ökumenische Sommerfest in Wissen. Anschließend bestand die Möglichkeit ...

"Aktion 162.000" soll am DRK-Krankenhaus Kirchen stattfinden

Der Personalnotstand an deutschen Krankenhäusern ist laut der Gewerkschaft ver.di mittlerweile existentiell. ...

Werbung