Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2008    

Karsten Svenska macht die 300 voll

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. wächst und wächst. Mittlerweile sind es 300 Mitglieder - und längst nicht alle im Seniorenalter.

Betzdorf. Mit 300 Mitgliedern zählt der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) langsam zu den mitgliederstärksten in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Nachdem das 200. BGV-Mitglied bereits aus Bruche kam, wurde erneut ein Brucher, Karsten Svenska, vom BGV-Vorsitzenden Ernst-Helmut Zöllner und BGV-Schatzmeister Christian Baldus, als 300. Mitglied begrüßt.

Einer der letzten Krüge „Siegwasser“ und der 24. Heimatkalender gingen dafür an den überraschten Brucher. Viereinhalb Jahre besteht der BGV und anfangs sei der Vorstand vom enormen Interesse an der Geschichte des Betzdorfer Raumes und damit verbunden vom hohen Mitgliederzulauf völlig überrascht worden, berichtete der Vorsitzende Zöllner. Der BGV erfülle in hohem Maße Wünsche nach der Vergangenheitsdarstellung des heimatlichen Bereichs. Hinzu komme, dass nicht nur das Seniorenalter in der Mitgliedschaft zu finden sei, auch Jugendliche seien gerne Mitglied geworden. Ein hoher Anteil der Mitglieder wohne in der Verbandsgemeinde, aber auch etwa zehn Prozent irgendwo zwischen München und Berlin, wenige im europäischen Ausland.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die zwei Vorstandsmitglieder betonten, dies bedeute für die Vereinsleitung weiter eine hohe Aktivität, um den unterschiedlichsten Interessen der Mitglieder und den Vereinszielen gerecht zu werden. Dankbar zeigten sich beide, dass zahlreiche Mitglieder mit Hinweisen, Unterlagen und Ausstellungsstücken den Verein stets tatkräftig unterstützten.
xxx
Foto: Überraschten das 300. BGV-Mitglied, Karsten Svenska (Mitte): BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner (rechts) und BGV-Schatzmeister Christian Baldus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Das Berufliche Gymnasium kommt

Ab dem nächsten Schuljahr wird es an der Berufsbildende Schule in Betzdorf/Kirchen ein Berufliches Gymnasium ...

Langfristiges Vertrauen zählt

Die Genossenschaftsbanken sind weniger als andere von den internationalen Kapitalmärkten abhängig und ...

Die Allgemeinheit muss zahlen

Mutwillige Zerstörungen und Verschmutzungen an öffentlichen Plätzen verärgern die Ortsgemeinden und viele ...

Preiskalkulation im Handwerk

Die Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Fachvortrag am 30. Oktober in die Westerwald-Akademie der ...

Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Werbung