Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Mit dem eService-Angebot Arbeitslosengeld beantragen

Man hat Ihnen gekündigt und der Job ist weg? Vielleicht stehen Sie sogar einen Moment unter Schock und fragen sich, wie es nun weitergehen soll. Das ist verständlich - ganz wichtig ist jetzt trotzdem, dass Sie einen kühlen Kopf behalten und schnell handeln.

Um sich arbeitslos zu melden, muss man nicht mehr direkt zur Arbeitsagentur - es geht auch online.

Region. Wurde Ihnen gekündigt, sollten Sie sich sofort bei Ihrer Arbeitsagentur melden. Das gilt auch für den Fall, dass Sie frühzeitig von Ihrer Kündigung erfahren haben und wegen langer Kündigungsfrist noch mehrere Monate bei Ihrem Arbeitgeber beschäftigt sind, bevor die Kündigung wirksam wird.

„Bereits seit mehr als einem Jahr bieten wir die Möglichkeit an, das Arbeitslosengeld online zu beantragen. Dies erspart einen Weg zur Arbeitsagentur und ist eine Erleichterung für unsere Kunden. Dies ersetzt jedoch nicht die persönliche Meldung in der Arbeitsagentur, die nach wie vor notwendig ist“, erklärt Thomas Börß, Teamleiter der Eingangszone in der Neuwieder Arbeitsagentur.

Auf den Internetseiten der Arbeitsagentur können mit wenigen Klicks Daten eingegeben werden - unabhängig von Öffnungszeiten. Dort können wichtige Veränderungen wie eine neue Anschrift oder die Aufnahme einer neuen Beschäftigung ebenfalls unkompliziert und rasch eingeben werden. Nach einer Registrierung kann Jeder in der Jobbörse sein eigenes Bewerberprofil erstellen und pflegen.

Wer sich einmal mit dem System vertraut gemacht hat kann bequem von zu Hause aus auch alle anderen sogenannten „eServices“ der Arbeitsagentur nutzen, an seinen Daten und dem eigenen Profil in der Jobbörse weiterarbeiten, Termine einsehen und seinen Betreuer bzw. seine Betreuerin kontaktieren.

Darüber hinaus kann man mit einer Registrierung in der Online-Jobbörse auch Bewerbungsmappen erstellen. Fotos und Zeugnisse lassen sich einfach hochladen. Arbeitgeber können innerhalb der Jobbörse zudem ihre freien Stellen online erfassen und pflegen. Alle Angebote, alle Termine und alle Bewerbungen sind rund um die Uhr einsehbar.



Auf die Online-Arbeitsuchendmeldung hin erhalten die Kunden dann zeitnah einen persönlichen Beratungstermin bei ihrem Arbeitsvermittler oder ihrer Arbeitsvermittlerin. „Es ist wichtig, so schnell wie möglich aktiv mit der Jobsuche zu beginnen, um keine wertvolle Zeit verstreichen zu lassen. Das persönliche Beratungsgespräch ist daher nach wie vor notwendig und vor allem auch sinnvoll“, erklärt Börß. „Unsere Vermittlerinnen und Vermittler erarbeiten in individuellen Beratungsgesprächen mit den Kunden eine gemeinsame Strategie und helfen bei allen Fragen rund um die Jobsuche. Nur so besteht auch die Chance, für Jeden ein passendes Angebot zu finden. Oftmals ist auch eine Weiterbildung oder ähnliches eine passende Alternative“, so der Teamleiter weiter.

Nach wie vor besteht selbstverständlich die Möglichkeit, auch persönlich seine Arbeitsuchend- oder Arbeitslosmeldung vorzunehmen. Allerdings ist es auch hier wichtig, bereits beim ersten Besuch der Arbeitsagentur einige wichtige Unterlagen zur Hand zu haben. Damit auch zeitnah die Vorgänge bearbeitet werden können, sollten die Bewerber auf jeden Fall einen vollständigen Lebenslauf, den Personalausweis oder Meldebescheinigung sowie die Renten- und Steuernummer dabei haben. So können unnötige Wege und Wartezeiten vermieden werden.

Den "eService" der Bundesagentur für Arbeit findet man im Internet unter www.arbeitsagentur.de/eService.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Die Eule macht Sommerferien

Seit Kurzem ist "Die Eule" der Betzdorfer Kleinkunstverein in die Sommerpause gegangen. Hinter den ...

Noch’n Gedicht im Knappensaal

Jetzt schon vormerken und womöglich Tickets sichern: Am Sonntag, 20. September kommt Hans Joachim Heist ...

Nachwuchskicker stürmten Weyerbusch

"Jetzt geht's raus und spielt's Fußball", hatte einst ein gewisser "Kaiser" aus München seinen ...

Feuerwehrausbildung hat hohen Stellenwert

Neue Wege in der Ausbildung der Feuerwehr-Einsatzkräfte in der Verbandsgemeinde Kirchen sind gestartet. ...

Erfolgreicher Spieltag für die U12-/U10- Faustballer

Am Samstag, 13. Juni fand der zweite Spieltag der Verbandsliga Faustball der U12 und U10 in Weisel statt. ...

Der letzte Garagos-Bazar steht bevor

Garagos in Oberägypten kennt in der Ortsgemeinde Katzwinkel-Elkhausen irgendwie jeder und der Garagos-Bazar ...

Werbung