Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2008    

Das Berufliche Gymnasium kommt

Ab dem nächsten Schuljahr wird es an der Berufsbildende Schule in Betzdorf/Kirchen ein Berufliches Gymnasium geben. Das teilt Dr. Matthias Krell, MdL, mit.

Kirchen. Ab dem Schuljahr 2009/2010 wird die Berufsbildende Schule (BBS) in Betzdorf/Kirchen mit einem Beruflichen Gymnasium an den Start gehen können, teilt MdL Dr. Matthias Krell (SPD) mit. Das Berufliche Gymnasium wird Schüler mit Mittlerer Reife in Form einer an der BBS angesiedelten gymnasialen Oberstufe mit berufsbezogenen Bildungsangeboten mit dem Schwerpunkt Metalltechnik zur allgemeinen Hochschulreife führen.

Im Kreis Altenkirchen bestehe seit geraumer Zeit Konsens darüber, die Hochschulreife auch an den Berufsbildenden Schulen anbieten zu wollen, so Krell. Vor diesem Hintergrund habe er sich gemeinsam mit seinem Kollegen Thorsten Wehner für die Einrichtung eines solchen Bildungsangebots beim Land eingesetzt. Zahlreiche Gespräche hätten beide in den vergangenen Wochen geführt, unter anderem mehrfach mit Ministerin Doris Ahnen und Staatssekretärin Reiß.

„Dass die Landesregierung jetzt den Zuschlag für Betzdorf/Kirchen gegeben hat, zeigt, wie stark sie daran interessiert ist, möglichst den Wünschen vor Ort entsprechen zu wollen. Insbesondere für die aktuelle Schulentwicklungsplanung im Raum Betzdorf/Kirchen beinhaltet die Entscheidung große Chancen“, unterstreicht Krell. Er appelliert darum an die Verantwortlichen vor Ort, diese Chance zu erkennen und für die Ausgestaltung der zukünftigen Schullandschaft zielführend zu nutzen. Das Land stelle die Möglichkeiten zur Verfügung, aber die konkrete Umsetzung müsse jetzt vor Ort nachhaltig genutzt werden.



Aus seiner Sicht als hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion betont Krell weiter: „Wir brauchen mehr gut ausgebildete Fachkräfte. Daher ist es wichtig, dass die BBS Betzdorf/Kirchen mit ihren praxisnahen Erfahrungen nun dazu beiträgt, dass der bundesweit noch zu niedrige Anteil von Hochschulabsolventen gesteigert werden kann.“ Darum wollen Krell und Wehner im Weiteren auch für die BBS in Wissen die Perspektive für ein Berufliches Gymnasium ausloten und sich für die dortige Errichtung einsetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Langfristiges Vertrauen zählt

Die Genossenschaftsbanken sind weniger als andere von den internationalen Kapitalmärkten abhängig und ...

Die Allgemeinheit muss zahlen

Mutwillige Zerstörungen und Verschmutzungen an öffentlichen Plätzen verärgern die Ortsgemeinden und viele ...

Zuwachs bei den Landfrauen

Der Landfrauenverband im Kreis Altenkirchen sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Am Wochenende wurde ein ...

Karsten Svenska macht die 300 voll

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. wächst und wächst. Mittlerweile sind es 300 Mitglieder - und längst ...

Preiskalkulation im Handwerk

Die Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Fachvortrag am 30. Oktober in die Westerwald-Akademie der ...

Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen ...

Werbung