Werbung

Region |


Nachricht vom 26.10.2008    

Hasselbacher können feiern

Zünftig ging es zu beim Hasselbacher Oktoberfest - Thekensport und Schinkenschätzen inklusive.

Hasselbach. Die kleine Gemeinde hinter Weyerbusch an der B 8 feierte im Hasselbacher Bürgerhaus zünftig sein Oktoberfest. Nicht nur Hasselbacher strömten zu diesem Bürgerfest, auch Freunde aus den benachbarten Gemeinden suchten Spaß und Unterhaltung beim Hasselbacher Oktobertreiben.

Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Staats ließ es sich nicht nehmen, pünktlich mit dem Startschuss erste Bierfass anzustechen. Die Moderation des Abends hatte einmal mehr Ortsgemeinderatsmitglied Udo Walterschen übernommen. Er war es auch, der dann durch den spannenden Nagelwettstreit führte. 32 Männer und Frauen hatten sich zum beliebten Thekensport gemeldet. Im K.O.- System starteten die Hammergewaltigen und Nagelmonster durch, versenkten mit zwei, drei, mitunter auch einem einzigen Schlag die Drahtstifte im Baumstamm. Unter die letzten acht Teilnehmer kämpfte sich als einzige Frau Sieglinde, im Volksmund „Lindi“ genannt, Walterschen, die Ehefrau des Moderators. Der durfte sich im Erstrundenduell gegen Ortsbürgermeister Staats verabschieden. Staats hingen schaffte es auch unter die letzten acht Qualifikanten. Sieger des Abends wurde allerdings Kurt Altgeld, der sich im letzten Nagegelduell gegen seinen Kontrahenten Mike Pirzenthal durchsetzte.



Das große Schinkenraten gewann Susanne Hahn. Sie hatte das Gewicht auf 999 Gramm geschätzt und kam damit dem tatsächlichen Gewicht von 997 Gramm sehr nahe. Sie durfte als Preis diesen Schinken mitnehmen. (wwa)
xxx
Foto: Moderator Udo Walterschen (links) unterlag klar und deutlich Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Staats (rechts), der auch bis unter die letzten acht Teilnehmer kam.
Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Weitere Artikel


Zuwachs bei den Landfrauen

Der Landfrauenverband im Kreis Altenkirchen sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Am Wochenende wurde ein ...

Kosmetikstudio seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren besteht das Kosmetikstudio von Renate Brass in der Betzdorfer Schützenstraße. Das wurde ...

Tolle Unterhaltung beim VdK

Viel Musik gab´s beim "bunten Nachmittag" des Vdk-Ortsverbands in der Altenkirchener Stadthalle. Wie ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Schluss mit dem verkappten Schulgeld!

Gewaltige Kosten für Schulbücher zum Schuljahresbeginn belasten die Familien: Ein Leihsystem bei Schulbüchern ...

Malen soll ein Hobby bleiben

Renate Wachow - kurz RW - aus Schürdt malt von Kindesbeinen an. Vereine, Freunde, Bekannte zählen auf ...

Werbung