Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Wanderfreunde Wallmenroth laden ein

Jeder kann mitgehen. Bei den 31.IVV-Wandertagen in Wallmenroth am 20. und 21. Juni sind weder Vereinsmitgliedschaft noch Leistungszwang Voraussetzung zur Teilnahme. Ausgesuchte, landschaftlich schöne Strecken von 5, 11 und 20 Kilometer Länge sollen Freizeitspaß pur garantieren.

Blick auf Katzwinkel. Foto: Wanderfreunde

Wallmenroth. Bei den 31.IVV-Wandertagen in Wallmenroth am 20. und 21. Juni sind weder Vereinsmitgliedschaft noch Leistungszwang Voraussetzung zur Teilnahme. Ausgesuchte, landschaftlich schöne Strecken von 5, 11 und 20 Kilometer Länge sollen Freizeitspaß pur garantieren. Die Wanderfreunde Wallmenroth laden ein und haben das Wander-Wochenende vorbereitet.

An den Versorgungs- und Kontrollstellen gibt es Gelegenheit zu einer Rast mit Erfrischung und im Start- und Zielbereich können sich alle bei Gegrilltem, deftiger Suppe, sowie Kaffe und Kuchen stärken, zusammensitzen und plauschen.

Wie immer starten alle drei Strecken von der Turnhalle in Wallmenroth aus. Die fünf Kilometer-Strecke führt am Försterdenkmal und der Grube Rosa vorbei zur Alten Poststraße und am Bergkreuz vorbei zum Ausgangspunkt. Die Startzeiten sind samstags und sonntags von 6.30 bis 13 Uhr, Zielschluss ist an beiden Tagen um 17 Uhr.

Die 11- und 20 Kilometer-Wanderungen führen unterhalb des Bergkreuzes zur Alten Poststraße und mit neuer Streckenführung nach Katzwinkel. Die 11 Kilometer-Wanderer gehen - auch auf einer neu ausgesuchten Route - nach Wingendorf und zurück zur Turnhalle.



Auf der 20 Kilometer-Strecke geht es von Katzwinkel auf dem Botanischen Weg Richtung Elkhausen und weiter bis zum Mühlental, auf neu ausgesuchten Wegen und Pfaden bergauf nach Nochen, Hecke und über Alsental nach Wingendorf und zurück nach Wallmenroth.

Wie auch im vergangenen Jahr unterstützen die Wanderfreunde Wallmenroth mit ihrer Veranstaltung die Initiative des Bundesministeriums für Umweltschutz, Naturschutz und des Bundesamtes für Naturschutz. Unter dem Slogan "Gemeinsam wandern - Deutschlands Vielfalt erleben" ist dies ein Beitrag der UN-Dekade für die biologische Vielfalt (2011-2020).

Alle teilnehmenden Wandergruppen mit mehr als 30 Personen erhalten einen Gruppenpreis. Außerdem steht für die größte auswärtige, als auch ortsansässige Wandergruppe jeweils ein Ehrenpreis zur Verfügung. Die Wanderfreunde Wallmenroth wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise, eine erholsame Wanderung und einen angenehmen Aufenthalt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden werden gefeiert

Am Samstag, 20. Juni feiert die Daadener Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum und freut sich auf große und kleine ...

Steinebach feierte Schützenfest

Das Schützenfest der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach wurde mit den traditionellen Elementen eröffnet. ...

Jede Stimme zählt

Jeder kann den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unterstützen. Bei der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ ...

Edgar Wilk wiedergewählt

Edgar Wilk ist von der Kammerversammlung einstimmig für vier weitere Jahre als Präsident der Steuerberaterkammer ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Am Montag, 15. Juni tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte ...

Werbung