Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Musikkabarett trifft Lesebühne

Am Freitag, 3. Juli, 20 Uhr trifft das Gitarren-Duo Simon und Jan auf Torsten Sträter im Kulturwerk Wissen und das verspricht ein besonders genussvolles Programm. Niveauvolle Musik und Songs sowie die Geschichten von Torsten Sträter fesseln das Publikum.

Simon Eickhof und Jan Traphan. Fotos: Veranstalter

Wissen. Musikkabarett trifft Lesebühne, wenn die beiden jungen Gitarristen Simon und Jan eine Lanze für das politische Lied brechen und Torsten Sträter dazu auffordert, „Selbstbeherrschung sicherheitshalber abzugeben“.

Simon und Jans zweites Programm „Ach Mensch“ ist eine liebevoll misanthropische Revue über das einzige Lebewesen, das wirklich eine Wahl hat, sich dann aber doch immer wieder zielgerichtet für das Falsche entscheidet. Sie nehmen den Menschen unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Würde des Menschen ist unauffindbar. Und auch in punkto Energieeffizienz ist er nicht mehr tragbar. Sein Verbrauch reicht ins Unermessliche und was kommt heraus? Vorwiegend heiße Luft. Was tun? Simon und Jan nehmen den Kampf auf. Ihre Waffen: zwei Stimmen und zwei Gitarren. Die Munition: fein arrangierte Songs, engelsgleicher Harmoniegesang und ein bis zur Perfektion betriebenes Gitarrenspiel.

Torsten Sträter liest seine Geschichten vor und erzählt dazwischen seltsames Zeug. Reichlich davon. Sträter erzählt aber sicherheitshalber nur von Dingen, von denen er etwas versteht, also zum Beispiel: Die Einsamkeit, die einen umweht, wenn man sich in der gesamten Republik über die eigene Familie lustig macht, tote Hunde, triviale Literatur, die Kindheit im Ruhrgebiet (dauert an), Diäten, soziale Befindlichkeiten, Fleischwurst-Beschaffungsmaßnahmen, der ganze Kladderadatsch.



Simon Eickhoff und Jan Traphan gründeten ihr kabarettistisches Gitarrenduo 2006 beim gemeinsamen Musikstudium, bestritten seitdem zahlreiche Auftritte und räumten Pfannen, Krähen, Löwen, Besen und den Prix Pantheon ab.

Tosten Sträter: 1966 in Dortmund geboren, Autor und Slam-Poet, Kolumnist, Satiriker, Komiker und Vorleser; Konfektionsgröße: 54, Schuhgröße: 42, Haar: Graubraun, Augen: Blau, Religion: Nix da.

Veranstalter: VHS Wissen e.V. in Kooperation mit der kulturWERKwissen gGmbH und der Wissener eigenArt

Vorverkauf: 18 Euro, Kategorie I, 15 Euro Kategorie II, ermäßigt 15 Euro/12Euro. Abendkasse: je 2 Euro Zuschlag. Tickets in allen TR- und Reservix-VVV-Stellen und unter Telefon: 02742 911664 (9-13 Uhr)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Steinebach feierte Schützenfest

Das Schützenfest der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach wurde mit den traditionellen Elementen eröffnet. ...

Jede Stimme zählt

Jeder kann den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unterstützen. Bei der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ ...

Kein Glück für die VfL Faustballer

Es gab zwar spektakuläre Aktionen der Faustballer vom VfL Kirchen, aber am Ende des dritten Spieltages ...

Geplanter Stromtrassenbau erhitzt erneut die Diskussion

Die geplante Hochspannungstrasse der Firma Amprion von Dortmund-Kruckel nach Dauersberg läuft auf rund ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden werden gefeiert

Am Samstag, 20. Juni feiert die Daadener Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum und freut sich auf große und kleine ...

Wanderfreunde Wallmenroth laden ein

Jeder kann mitgehen. Bei den 31.IVV-Wandertagen in Wallmenroth am 20. und 21. Juni sind weder Vereinsmitgliedschaft ...

Werbung