Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Steinebach feierte Schützenfest

Das Schützenfest der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach wurde mit den traditionellen Elementen eröffnet. Die Krönung der neuen Majestäten stand im Mittelpunkt. Detlef Brenner ist der neuen Schützenkönig.

Die neuen Majestäten der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach. Foto: Verein

Steinebach. Am Samstag, 13. Juni wurde in Steinebach Schützenfest gefeiert. Der Vorsitzende Reinhard Kuhn konnte unter den Gästen neben der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain auch Abordnungen der Kyffhäuser Kameradschaften aus Brühl und Koblenz begrüßen.

Nach den Musikdarbietungen des Musikvereins und Spielmannszuges Steinebach ging es weiter mit dem eigentlichen Hauptakt des Festes, die Krönung der neuen Könige. Detlef Brenner als neuer Schützenkönig 2015/2016 erhielt aus den Händen des Vorjahreskönigs Kai Widerstein die Königskette.

Die Jugend wird von der neuen Jungschützenkönigin Melissa Kötting und Bambiniprinz Jannis Brenner vertreten. Hildegard Widerstein als Schützenkaiserin bleibt noch bis 2017 im Amt, da lediglich alle drei Jahre auf die Krone geschossen wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Insignienschützen mit Thomas Kötting, linker Flügel; Uwe Pohl, rechter Flügel; Kai Widerstein, Zepter; Gisbert Leukel, Reichsapfel und Jakob Puts, Stoß wurden ebenfalls geehrt.
Bei der Jugend holte sich Jan Roth den Reichsapfel und Niklas Brenner das Zepter.
Hildegard, Andre und Kai Widerstein sowie Detlef Brenner wurden zusätzlich im Rahmen des Schützenfestes mit dem Sportschützenabzeichen geehrt.

Nach dem offiziellen Teil wurde mit der Band "Rhythmic BRASS" bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Jede Stimme zählt

Jeder kann den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unterstützen. Bei der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ ...

Kein Glück für die VfL Faustballer

Es gab zwar spektakuläre Aktionen der Faustballer vom VfL Kirchen, aber am Ende des dritten Spieltages ...

Pepe Rahl gewinnt NRW-Cup in Haltern am See

Der allerletzte Formtest vor den Deutschen Mountainbike-Meisterschaften, die vom 19. bis 21. Juni im ...

Musikkabarett trifft Lesebühne

Am Freitag, 3. Juli, 20 Uhr trifft das Gitarren-Duo Simon und Jan auf Torsten Sträter im Kulturwerk Wissen ...

Geplanter Stromtrassenbau erhitzt erneut die Diskussion

Die geplante Hochspannungstrasse der Firma Amprion von Dortmund-Kruckel nach Dauersberg läuft auf rund ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden werden gefeiert

Am Samstag, 20. Juni feiert die Daadener Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum und freut sich auf große und kleine ...

Werbung