Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Steinebach feierte Schützenfest

Das Schützenfest der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach wurde mit den traditionellen Elementen eröffnet. Die Krönung der neuen Majestäten stand im Mittelpunkt. Detlef Brenner ist der neuen Schützenkönig.

Die neuen Majestäten der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach. Foto: Verein

Steinebach. Am Samstag, 13. Juni wurde in Steinebach Schützenfest gefeiert. Der Vorsitzende Reinhard Kuhn konnte unter den Gästen neben der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain auch Abordnungen der Kyffhäuser Kameradschaften aus Brühl und Koblenz begrüßen.

Nach den Musikdarbietungen des Musikvereins und Spielmannszuges Steinebach ging es weiter mit dem eigentlichen Hauptakt des Festes, die Krönung der neuen Könige. Detlef Brenner als neuer Schützenkönig 2015/2016 erhielt aus den Händen des Vorjahreskönigs Kai Widerstein die Königskette.

Die Jugend wird von der neuen Jungschützenkönigin Melissa Kötting und Bambiniprinz Jannis Brenner vertreten. Hildegard Widerstein als Schützenkaiserin bleibt noch bis 2017 im Amt, da lediglich alle drei Jahre auf die Krone geschossen wird.



Die Insignienschützen mit Thomas Kötting, linker Flügel; Uwe Pohl, rechter Flügel; Kai Widerstein, Zepter; Gisbert Leukel, Reichsapfel und Jakob Puts, Stoß wurden ebenfalls geehrt.
Bei der Jugend holte sich Jan Roth den Reichsapfel und Niklas Brenner das Zepter.
Hildegard, Andre und Kai Widerstein sowie Detlef Brenner wurden zusätzlich im Rahmen des Schützenfestes mit dem Sportschützenabzeichen geehrt.

Nach dem offiziellen Teil wurde mit der Band "Rhythmic BRASS" bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Jede Stimme zählt

Jeder kann den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unterstützen. Bei der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ ...

Pepe Rahl gewinnt NRW-Cup in Haltern am See

Der allerletzte Formtest vor den Deutschen Mountainbike-Meisterschaften, die vom 19. bis 21. Juni im ...

Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Pünktlich zur offiziellen Eröffnung einer weiteren Etappe des Natursteigs Sieg in Mudersbach erschien ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden werden gefeiert

Am Samstag, 20. Juni feiert die Daadener Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum und freut sich auf große und kleine ...

Wanderfreunde Wallmenroth laden ein

Jeder kann mitgehen. Bei den 31.IVV-Wandertagen in Wallmenroth am 20. und 21. Juni sind weder Vereinsmitgliedschaft ...

Edgar Wilk wiedergewählt

Edgar Wilk ist von der Kammerversammlung einstimmig für vier weitere Jahre als Präsident der Steuerberaterkammer ...

Werbung