Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Jede Stimme zählt

Jeder kann den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unterstützen. Bei der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ zählt jede abgegebene Stimme, um 1000 Euro zu gewinnen. Das Ferienprogramm des Verein bietet viele Möglichkeiten.

Sie wollen gewinnen. Foto: Verein

Daaden. Bis zum 30. Juni, 12 Uhr kann man auf www.ing-diba.de/verein für den für den Judo - und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. (JJJV Daaden) im Rahmen der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ abstimmen.

Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 30. Juni die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.

Der JJJV Daaden engagiert sich aktiv für die Inklusion behinderter Menschen im Sport. Die möglicher Weise zu gewinnenden 1.000 Euro sollen dafür sowie für die Vereinsjugendarbeit eingesetzt werden.

Ferienprogramm
Im Rahmen der Aktion Ferien am Ort der Ortsgemeinde Daaden und in Kooperation mit der
Landessportjugend Rheinland-Pfalz bietet der Verein die folgenden Aktivitäten in den Sommerferien, auch für Nichtvereinsmitglieder, an:
Unter dem Motto „Natur erleben“ findet am 5. August der Sporterlebnistag im Kletterwald Bad Marienberg statt. Zu Beginn gibt es verschiedenen Aufgaben zu lösen, nach einer kurzen Mittagspause geht es dann zum freien Klettern für circa drei Stunden auf die Bäume.
Beginn: 9 Uhr, Ende: 17 Uhr,
Treffpunkt ist 9 Uhr in Daaden „Auf der Rampe“ (Bustransfer ist gewährleistet)
Mindestalter: 9 Jahre
Kosten: 15 Euro (inkl. Mittagsverpflegung, Getränke, T-Shirt)
Info und Anmeldung bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de

10. August, Kanutour auf der Lahn, Start ist in Löhnberg an der Lahn und nach einer Einweisung mit den Vierer-Kanus geht es auf den Fluss. Circa 4-5 Stunden kann man dann die Lahn genießen. Wer möchte, packt auch Badesachen ein. Der Ausflug ist geeignet für die ganze Familie. Abfahrt gegen 9 Uhr in Daaden „Auf der Rampe“.
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer
Mindestalter: 6 Jahre und Begleitperson, sonst ab 8 Jahre.
Anmeldung bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de



20. August, GeoCaching rund um Daaden, dabei wird die Umgebung von Daaden im Rahmen einer modernen Schatzsuche erkundet. Wer hat, kann ein GPS-fähiges Smartphone oder ein GPS-Gerät mitbringen.
Beginn: 13:50 Uhr am Heimatmuseum Daaden, mit anschließendem Abschlussgrillen auf der
Wilhelm-Fischbach-Hütte, Ende gegen 19:30 Uhr
Mindestalter: 10 Jahre, Höchstalter 17 Jahre
Kosten: 8 Euro
Infos und Anmeldung bei Heiko Hirsch, heiko.hirsch@budosport-daaden.de

3. und 4. September, "Locker bleiben – ohne Gewalt gewinnen"
Dieser Kurs soll Kindern zeigen,wie sie Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr setzen zu können.
Die Termine sind am 3.und 4. September, in Daaden, Arthur-Knautz Turnhalle.
Beginn: jeweils 14 Uhr, Dauer: circa 3 Stunden
Mindestalter: ab 8 Jahre
Kosten: 5 Euro (inklusive Getränke, T-Shirt, Materialien)
Anmeldung bei Mareike Weidner, mareike.weidner@budosport-daaden.de

Tagesfahrten
19. August, Familienfahrt zum Freizeitpark Lochmühle für Familien mit Kindern bis einschließlich 10 Jahren. Mit dem Bus geht es um 9.30 Uhr auf den Weg dorthin. Jeder kindliche Teilnehmer braucht eine erwachsene oder mindestens 16 Jahre alte Begleitperson.
Gegen 17 Uhr geht es zurück.
Kostenbeitrag: 15 Euro pro Person
Anmeldung bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de

25. August, um 9 Uhr startet die Sommerfahrt zu den Karl May Festspielen Elspe. Gespielt wird „Der Schatz im Silbersee“. Treffen ist um 8.45 Uhr auf dem großen Parkplatz
(Rampe) in Daaden. Etwa 10.30 Uhr wird man in Elspe ankommen und jeder kann für sich einen tollen und interessanten Tag in dem Freizeitpark verbringen. Um etwa 17/18 Uhr ist die Abfahrt vorgesehen. Es wird darauf hingewiesen, dass für jugendliche Teilnehmer keine Aufsichtspersonen vom Verein gestellt werden können und eine Mitfahrt daher auf eigene Verantwortung erfolgt.
Anmeldung und Infos bei Karl-Heinz Latsch, Karl-Heinz.Latsch@budosport-daaden.de ,
Telefon: 02661/3325.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl gewinnt NRW-Cup in Haltern am See

Der allerletzte Formtest vor den Deutschen Mountainbike-Meisterschaften, die vom 19. bis 21. Juni im ...

Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Pünktlich zur offiziellen Eröffnung einer weiteren Etappe des Natursteigs Sieg in Mudersbach erschien ...

Jugendschutzkontrollen der Polizei zeigt Wirkung

Die von der Polizei meist in Zusammenhang mit den Ordnungsämtern der jeweiligen Städte und Gemeinden ...

Steinebach feierte Schützenfest

Das Schützenfest der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach wurde mit den traditionellen Elementen eröffnet. ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden werden gefeiert

Am Samstag, 20. Juni feiert die Daadener Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum und freut sich auf große und kleine ...

Wanderfreunde Wallmenroth laden ein

Jeder kann mitgehen. Bei den 31.IVV-Wandertagen in Wallmenroth am 20. und 21. Juni sind weder Vereinsmitgliedschaft ...

Werbung