Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Pepe Rahl gewinnt NRW-Cup in Haltern am See

Der allerletzte Formtest vor den Deutschen Mountainbike-Meisterschaften, die vom 19. bis 21. Juni im nordrhein-westfälischen Saalhausen stattfinden fiel für den 16-jährigen Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, sehr gut aus. Er sicherte sich den ersten Platz.

Pepe Rahl (Mitte) beim XCO MTB-NRW-Cup in Haltern auf Platz 1. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Mit einem Sieg beim NRW-CUP in Haltern am See wurde noch einmal Zuversicht getankt. Dabei verlief nicht alles glatt bei der Generalprobe auf dem Dachsberg im Ortsteil Flaesheim, wo die Mannen des ATV Haltern eine sehr selektive Mountainbikestrecke angelegt haben.

Star der Strecke ist ein Trail mit 22 Prozent Steigung. An dieser Stelle zeigt sich, wer seine Kraft- und Konditionseinheiten im Training immer ernsthaft betrieben hat. Aber auch der Dachsberg-Downhill kann sich sehen lassen. Wurzelige Kurven und eine Holzrampe, auf der bis zu 5 Meter weite Sprünge möglich sind, erfordern höchste Konzentration und perfekte Bikebeherrschung.

Rahl erwischte einen grottenschlechten Start. Eingeklemmt zwischen zwei Fahrern, von denen einer den Zaun touchierte und deswegen abbremsen musste, konnte Pepe nur zusehen, wie die Konkurrenten sich in Richtung Dachsberg auf den Weg machten. Als Vorletzter bog er in die Startgerade ein und begann mit der Aufholjagd. Es dauerte eine ganze Runde bis Pepe das Startmalheur ausgebügelt hatte, und in einer Vierergruppe zu ersten Zieldurchfahrt kam. Mit ihm drei starke Konkurrenten, die er bereits aus der MTB-Bundesliga kennt.



Pepe Rahl: „Ich habe heute gute Beine gehabt und konnte in den Anstiegen extremen Druck machen. Julian und Niklas konnten nicht folgen, nur Leon Kaiser klebte mir an den Fersen. An zwei Schlüsselstellen hat mich meine Schaltung im Stich gelassen. Erst konnte ich vorne nicht runterschalten und musste die 22-Prozetpassage einmal hoch laufen und an einer anderen Stelle spielte die Schaltung hinten verrückt, dass es nur so krachte und knarzte. Aber die Kette hielt! Vor der letzten Runde hatte ich mit Leon Kaiser bereits einen Vorsprung von einer Minute auf die Verfolger raus gefahren. In der letzten Runde musste ich dann bis zum Zielstrich warten, um meines Sieges sicher zu sein. Leon war nicht abzuschütteln – er kam aber auch nicht mehr an mir vorbei, so dass ich mit einer Radlänge Vorsprung das Rennen in einer Zeit von 43:34.26 Minuten gewann.“

Startverhalten und Schaltprobleme lassen sich bis zum Rennen in Saalhausen noch optimieren und dann heißt es "Daumen drücken" für den jungen Sportler.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Pünktlich zur offiziellen Eröffnung einer weiteren Etappe des Natursteigs Sieg in Mudersbach erschien ...

Jugendschutzkontrollen der Polizei zeigt Wirkung

Die von der Polizei meist in Zusammenhang mit den Ordnungsämtern der jeweiligen Städte und Gemeinden ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Sonntag, 21. Juni finden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Jede Stimme zählt

Jeder kann den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unterstützen. Bei der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ ...

Steinebach feierte Schützenfest

Das Schützenfest der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach wurde mit den traditionellen Elementen eröffnet. ...

25 Jahre Jugendfeuerwehr Daaden werden gefeiert

Am Samstag, 20. Juni feiert die Daadener Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum und freut sich auf große und kleine ...

Werbung