Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Entscheidungsspiel unglücklich verloren

Das Entscheidungsspiel um die Relegationsteilnahme zur C-Jugendbezirksliga verlor die JSG Wisserland gegen die JSG Seck mit 5:6 nach dem Neunmeterschießen in Neunkhausen. Beim Neunmeterschießen fehlte das nötige Quantum Glück, denn die Mannschaft hatte hatte gute Leistungen gezeigt.

Spannende Spielszene. Foto: Verein

Wissen. Hochüberlegen gespielt, Chancen nicht genutzt, unglücklich im Neunmeterschießen verloren – Neunkhausen ist wie im letzten Jahr ein schlechtes Pflaster für Wissener Entscheidungsspiele. Dennoch kein Beinbruch, stand die Relegationsteilnahme doch schon durch den Gewinn der C-Jugendleistungsklasse durch die JSG Wisserland schon vorher fest. Es ging lediglich um die Frage, werden es zwei Spiele (gegen die JSG Wippetal und die JSG Seck) oder wird es nur ein Spiel (gegen die JSG Wippetal – als Sieger hätte man gegen sich selbst antreten müssen, was nach den Statuten nicht geht).

Die Mannschaft von Trainer Tomasz Gawenda übernahm von Beginn an die Initiative und setzte aus einer sicheren Abwehr, in der Torwart Til Langenbach im gesamten Spiel nicht gefordert war, heraus das Team aus Seck mächtig unter Druck. Doch wie schon im gesamten Saisonverlauf haperte es im Abschluss. Eine Fülle von Möglichkeiten wurde ausgelassen. Bei einem Schuss von Jona Heck (21.) verhinderte der Pfosten für den geschlagenen Torwart den fälligen Führungstreffer des Wisserlandteams. Torlos ging es in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit versuchten die Wisserlandspieler mit konsequentem Pressing das Abwehrbollwerk der JSG Seck zu knacken. Das eröffnete zwangsläufig Konterchancen, von denen aber nur eine einzige zwingend war. Diese führte denn auch prompt zum mehr als glücklichen Führungstreffer (33.) für Seck. Keine fünf Minuten später gelang Dawid Gawenda im Nachsetzen der prompte Ausgleich. Zu mehr langte es allerdings im weiteren Spielverlauf nicht mehr. Auch die Verlängerung brachte keine Entscheidung, so dass der Sieger im Neunmeterschießen ermittelt werden musste. Neben Können entscheidet hierbei doch auch häufig das Glück. Trotz der verwandelten Neunmeter durch Dawid Gawenda, Melvin Seifer, Jona Heck und Eren Cifci unterlag man die JSG Wisserland knapp mit 4:5 einem geschickt agierendem und aus seinen Möglichkeiten das Maximum herausholenden Gegner aus Seck.
Leider wurde das Ziel des Teams von Trainer Tomasz Gawenda nicht erreicht, die überaus positive Saison mit einem Erfolgserlebnis ausklingen zu lassen, zumal man mit vielen Widrigkeiten (schwere Verletzungen, Erkrankungen, unglücklichen Abgängen, kleiner Kader)zu kämpfen hatte. Der eingeschlagene Weg erwies sich dennoch als der richtige für diese Mannschaft, schnitt sie doch allen Skeptikern zum Trotz mehr als erfolgreich ab, wie die Teilnahme an den Rheinlandfutsalmeisterschaften in Montabaur sowie die kontinuierliche Platzierung in der Spitzengruppe der Bezirksliga Ost im gesamten Saisonverlauf zeigt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies alles wäre nicht möglich gewesen ohne den Einsatz den die jungen Spieler gezeigt haben, ihre tolle Entwicklung, die sie genommen haben, die Bereitschaft der Eltern, dieses Unterfangen zu unterstützen, sowie Unterstützung von Trainer Tomasz Gawenda durch Wolfgang Seifer und Thomas Heck.

Auch der JSG mit ihren Vereinen und der gesamten JSG Führung sei für die Unterstützung gedankt. Hier gilt es sich stetig weiter zu entwickeln, miteinander zu kommunizieren, sich zu hinterfragen und sich zu verbessern. Ein besonderer Dank gilt all den externen Unterstützern, die das Wirken des gesamten Teams mit ihren Spenden gewürdigt haben und dem Team das Gefühl gegeben haben, dass man an den sportlichen Erfolg und an sie persönlich glaubt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain

Es gibt noch frei Plätze für die Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain, die eine Fahrt zur ...

Anmeldungen zum 10. Herdorfer 6-Stunden-Lauf

Die DJK Herdorf veranstaltet am 12. September den 10. Herdorfer 6-Stunden Teamlauf. Die Anmeldungen sind ...

Feuerwehrhaus Alsdorf wird 20 Jahre alt

Am Wochenende 27./28. Juni lädt die Feuerwehr Alsdorf zur Geburtstagsfeier ins Feuerwehrhaus ein. Die ...

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Auf der zentralen Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin war die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Sonntag, 21. Juni finden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Jugendschutzkontrollen der Polizei zeigt Wirkung

Die von der Polizei meist in Zusammenhang mit den Ordnungsämtern der jeweiligen Städte und Gemeinden ...

Werbung