Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2007    

NPD-Zentrum in Oberlahr geplant?

Plant die Neonazi-Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) in Oberlahr ein landesweites Schulungszentrum? Das jedenfalls befürchten Gemeinde und Verbandsgemeinde. Deshalb haben sie mit zahlreichen Organisationen zu einer Demonstration am Sonntag, 6. Mai, 11.30 Uhr, in Oberlahr aufgerufen.

Oberlahr. Ein Schulungszentrum der NPD in Oberlahr. Für die Bürger nicht nur der Gemeinde eine Horrorvorstellung. Angeblich wollen die Rechtsradikalen ein ehemaliges Hotel - ausgerechnet gegenüber der Grundschule - erwerben. Der Beistzer hält sich mehr oder weniger bedeckt. Ja, es könnte sich um ein NPD-Mitglied gehandelt haben, das ihn ansprach. Aber etwas Genaues wisse er auch nicht. Der Verbandsgemeinde hat der Besitzer der Immobilie auch angeboten - zu einem überhöhten Preis, wie man dort meint. Dahinter könnte eine Masche der Neonazis stecken, vermuten Insider. Die nämlich treten an Immobilienbesitzer heran und schlagen einen Handel vor. Das Objekt der Gemeinde, Stadt etc. zu einem überhöhten Preis anbieten. Wenn diese dann darauf eingehen, wird der Gewinn geteilt.
Auf jeden Fall wollen die Bürger der Region eines bestimmt nicht - ein Schulungszentrum der Neonazis in Oberlahr oder irgendwo anders im Kreis Altenkirchen. Deshalb findet am Sonntag, 6. Mai, ab 11.30 Uhr in Oberlahr eine demonstration gegen ein möglicherweise geplantes Schulungszentrum im Ort statt. Die Demonstration beginnt auf dem Kirchplatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Weitere Artikel


Neue Bilder von Ulrich Lipp im Kreishaus

Am Freitag, 11. Mai, 19 Uhr, stezt das Kulturbüro des Kreises die Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" ...

Arbeitsmarkt: Trend weiter positiv

Die günstige Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Monat April fortgesetzt - mit Einschränkungen. ...

Lagerplatz brannte lichterloh

Großalarm für die Löschzüge der Wissener Verbandsgemeindefeuerwehr am Mittwochnachmittag. Der Grünabfall-Lagerplatz ...

Feiern bis die Polizei kommt

"Feiern bis der Arzt kommt" lautet ein geflügeltes Wort. In der Nacht zum 1. Mai hätte es im Bereich ...

Am 1. Mai Mindestlohn für alle gefordert

"Mindestlohn für alle" - das war eine der zentralen Forderungen auf den beiden Kundgebungen des DGB ...

SPD-Abgeordnete: Mindestlohn jetzt

"Wir brauchen einen allgemeinen Mindestlohn jetzt!" - dafür setzen sich die SPD-Abgeordneten Sabine ...

Werbung