Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Mitarbeiterstamm ist das beste Kapital

Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war die Freusburger Firma Gebrüder Schmidt Bauunternehmen AG. Dabei kam auch das Thema Infrastruktur zu Sprache, die für Firmen der Region unverzichtbar ist. Senior-Chef Theo Schmidt sieht den Erfolg des Unternehmens im soliden Mitarbeiterstamm.

Seniorchef Theo Schmidt (links) und Heinz-Dieter Drüge (rechts) empfingen den Abgeordneten Erwin Rüddel. Foto: Reinhard Vanderfuhr

Freusburg. „Für den Erfolg eines Unternehmens ist eine gute Infrastruktur unverzichtbar. Nun gibt es in meinem Wahlkreis mehrere erfolgreiche, generationsübergreifende familiengeführte Unternehmen. In diesem Reigen nimmt, durch Kraft und Dynamik, die Gebrüder Schmidt Bauunternehmen AG im Kirchener Ortsteil Freusburg eine Spitzenposition ein“, lobte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch der Firma.

Senior-Chef Theo Schmidt ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Heinz-Dieter Drüge, dem Abgeordneten Rede und Antwort zu stehen. „Ohne gute Anbindung, ohne gute Infrastruktur kann heutzutage kein Unternehmen mehr erfolgreich bestehen und überleben“, äußerten unisono die beiden Unternehmensvertreter.

Theo Schmidt, von besonderer Agilität geprägt, ließ die Firmengeschichte Revue passieren. Was unmittelbar nach Kriegsende mit einer Viehhandlung begann, hat sich durch Wandlung über Güternahverkehr anschließendem Transport- und Tiefbauunternehmen, im Baugewerbe zu einem Branchenprimus als Familien-AG entwickelt. Anfangs der 1960er Jahre wandelte sich die Firma in ein klassisches Straßen-, Kanal- und Tiefbauunternehmen. Heute sind spezialisierter Erd-, Tief-, Straßen- Wasser- und Deponiebau die erfolgreichen Säulen des Unternehmens.



Erheblichen Anteil am Erfolg haben die rund 260 Mitarbeiter, davon 16 Auszubildende, an den vier Standorten Kirchen-Freusburg, Kirchen-Wehbach, Lüdenscheid und Herzfelde in Brandenburg. „Wir haben Baustellen im Umkreis von bis zu 150 Kilometer um den jeweiligen Standort. Das heißt, dass wir in mehreren Bundesländern vertreten sind. Und diesen Erfolg haben wir insbesondere unserem Mitarbeiterstamm zu verdanken, der sich mit uns identifiziert. Denn unser Unternehmen wächst mit den bewährten Tugenden eines soliden Familienbetriebes: kurze Entscheidungswege, persönlicher Einsatz, persönliche Verantwortung“, sagte Theo Schmidt.

Der kaufmännischer Geschäftsführer Heinz-Dieter Drüge ließ Zahlen sprechen, wobei er einmal mehr die positive Entwicklung des Familienunternehmens erwähnte. Erwin Rüddel zeigte sich beeindruckt von dem immer wieder Investitionen tätigenden Unternehmen. „Sie beweisen eindrucksvoll, dass ein auf solider Basis geführtes Unternehmen auch aus der Region heraus überregional sehr erfolgreich sein kann“, meinte der Abgeordnete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Frieden ist harte Arbeit

Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf diskutierten über friedliche Konfliktlösung mit einer ...

Märchen „Die goldene Gans“ flog in die Moderne

Nach einer erfolgreichen Aufführung des „Dschungelbuchs“ im letzten Schuljahr erstaunte die Wahlpflichtfach-Gruppe ...

Heinrich Heine: Bitterböse und hoch aktuell

"Deutschland. Ein Wintermärchen" - Heinrich Heine blickte im Jahr 1843 auf sein geliebtes Vaterland ...

Feuerwehrhaus Alsdorf wird 20 Jahre alt

Am Wochenende 27./28. Juni lädt die Feuerwehr Alsdorf zur Geburtstagsfeier ins Feuerwehrhaus ein. Die ...

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Auf der zentralen Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin war die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Werbung