Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Wohnhausbrand in Hamm mit hohem Sachschaden

AKTUALISIERT In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Wohnhausbrand in der Lortzingstraße in Hamm. Ein junger Mann aus der Nachbarschaft hatte den Brand unterhalb des Daches bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und die schlafenden Bewohner des Hauses geweckt. Verletzt wurde niemand. Die Kripo geht von einer Überhitzung in einer elektrischen Installation als Brandursache aus.

Symbolfoto: AK-Kurier

Hamm. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 17. Juni, erreichte um 23.15 Uhr die Rettungsleitstelle in Montabaur der Notruf eines Anwohners der Mozartstraße in Hamm/Sieg. Dieser teilte mit, dass in der Lortzigstraße der Dachstuhl eines Wohnhauses brenne.

Unmittelbar nachdem er die Feuerwehr verständigt hatte, rannte der junge Mann zu dem Haus und klingelte die Bewohner aus dem Bett. Diese schliefen und hatten den Brand, der auf dem Spitzboden unterhalb des Daches ausgebrochen war, noch nicht bemerkt. Sie konnten so unverletzt das Haus verlassen.

Die rasch eintreffende Feuerwehr aus Hamm begann mit den Löscharbeiten. Sie holte noch Unterstützung bei den Löschzügen aus Wissen und Altenkirchen.

Die Löscharbeiten zogen sich bis in den frühen Donnerstagmorgen. Es waren rund 80 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Der Schaden an dem erst 15 Jahre alten Wohnhaus wird nach einer ersten Einschätzung auf 90.000 Euro beziffert.



Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort wurden im Laufe des nachmittages, 18. Juni abgeschlossen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte eine Überhitzung in der elektrischen Installation brandursächlich gewesen sein. Die Brandverlaufspuren deuten darauf hin, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Küchendecke ausgebrochen sein dürfte. Die Gesamtschadenshöhe einschließlich der Brandfolgekosten dürfte die ersten Schätzungen von 90.000 Euro erheblich übersteigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Neue Tagesmütter erhielten Zertifikate

Mehrere Monate Lernen und am Ende eine Prüfung, 13 Frauen erhielte kürzlich in Betzdorf das Zertifikat ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Moderne Verfahren in der Urologie waren Thema

Mit einem Vortrag von Professor Dr. Horst Schuldes über moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden in ...

Armut und Schulden - Aktionswoche Schuldnerberatung

Wer in Vollzeit arbeitet damit aber seinen Lebensunterhalt nicht finanzieren kann, tappt schnell in die ...

Altenkirchen: Zeugensuche nach gefährlichem Überholmanöver

Am Dienstag, dem 16. Juni, um 16.25 Uhr gab es in Altenkirchen eine erhebliche Verkehrsgefährdung auf ...

Mitarbeiterstamm ist das beste Kapital

Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war die Freusburger Firma ...

Werbung