Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

"Saalü" ist wieder auf Tour

Seit 1994 wandert "Saalü" von Dorf zu Dorf in Rheinland-Pfalz. Das Variete-Theaterprojekt mit dem besonderen Bezug zur Heimat begeistert landauf, landab. Am 10. Juli ist "Saalü" mit den Dorfinspektoren in Obererbach. Spaß und Unterhaltung ist garantiert.

Region. In Fleringen, Grünstadt-Sausenhein, Osthofen und Burg war es in diesem Jahr schon, in andere Dörfer kommt es noch: das rheinland-pfälzische Heimatvarieté „Saalü“. Zur Durchführung dieses einzigartigen Projektes unterstützt das Land den Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz auch 2015 mit einem Zuschuss in Höhe von 45.000 Euro. Dies teilte Kulturministerin Vera Reiß in Mainz mit.

Seit 1994 ist das Heimatprojekt in über 300 Dörfern von Saal zu Saal gewandert. In
diesem Jahr ist das Dorfspektakel mit einem neuen Konzept unterwegs. Hierfür schickt „Saalü“ drei Dorfinspektoren in die Regionen von Rheinland-Pfalz. Die Delegation unterzieht jedes Dorf einer eingehenden Prüfung, dem sogenannten Dorf-TÜV, denn die Inspektoren sind neugierig. Vom Heimatlied über Interviews bis hin zum Wettkampf der Dorfbewohner nutzen sie jede Möglichkeit, um alle und alles kennen zu lernen. Mit Talk, Theater, Tanz, Kabarett, Comedy und Film entsteht ein unvergesslicher Gemeinschaftsabend.



Weitere Termine in diesem Jahr in der Region: 10. Juli in Obererbach, Kreis Altenkirchen und am 30. Oktober in Gebhardshain. Nähere Informationen zu "Saalü" können im Internet unter www.saalue.com nachgelesen
werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Faustballerinnen bleiben im Mittelfeld

Der vierte Spieltag der 2. Bundesliga West brachte für die Faustballerinnen des VfL Kirchen nicht so ...

Sichergestelltes Diebesgut

Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht Hinweise auf die Eigentümer von sichergestelltem Diebesgut. Die Gegenstände ...

H & S-Rallyesport Team präsentiert neues Fahrzeug

Das Fluterscher H &S Ralleysporteam steigt mit einem Peugeot in die Langstreckenmeisterschaft ein. Am ...

Wäller Reisegruppe erkundete die Region Müritz

Die diesjährige Mehrtagesfahrt des Sozialverbandes Deutschland /SoVD), Kreisverband Westerwald führte ...

140 Jahre MGV Liederkranz Wallmenroth

Zwei Tage will der Männergesangsverein (MGV) "Liederkranz" Wallmenroth den 140. Geburtstag feiern. ...

Märchen „Die goldene Gans“ flog in die Moderne

Nach einer erfolgreichen Aufführung des „Dschungelbuchs“ im letzten Schuljahr erstaunte die Wahlpflichtfach-Gruppe ...

Werbung