Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

"Saalü" ist wieder auf Tour

Seit 1994 wandert "Saalü" von Dorf zu Dorf in Rheinland-Pfalz. Das Variete-Theaterprojekt mit dem besonderen Bezug zur Heimat begeistert landauf, landab. Am 10. Juli ist "Saalü" mit den Dorfinspektoren in Obererbach. Spaß und Unterhaltung ist garantiert.

Region. In Fleringen, Grünstadt-Sausenhein, Osthofen und Burg war es in diesem Jahr schon, in andere Dörfer kommt es noch: das rheinland-pfälzische Heimatvarieté „Saalü“. Zur Durchführung dieses einzigartigen Projektes unterstützt das Land den Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz auch 2015 mit einem Zuschuss in Höhe von 45.000 Euro. Dies teilte Kulturministerin Vera Reiß in Mainz mit.

Seit 1994 ist das Heimatprojekt in über 300 Dörfern von Saal zu Saal gewandert. In
diesem Jahr ist das Dorfspektakel mit einem neuen Konzept unterwegs. Hierfür schickt „Saalü“ drei Dorfinspektoren in die Regionen von Rheinland-Pfalz. Die Delegation unterzieht jedes Dorf einer eingehenden Prüfung, dem sogenannten Dorf-TÜV, denn die Inspektoren sind neugierig. Vom Heimatlied über Interviews bis hin zum Wettkampf der Dorfbewohner nutzen sie jede Möglichkeit, um alle und alles kennen zu lernen. Mit Talk, Theater, Tanz, Kabarett, Comedy und Film entsteht ein unvergesslicher Gemeinschaftsabend.



Weitere Termine in diesem Jahr in der Region: 10. Juli in Obererbach, Kreis Altenkirchen und am 30. Oktober in Gebhardshain. Nähere Informationen zu "Saalü" können im Internet unter www.saalue.com nachgelesen
werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Faustballerinnen bleiben im Mittelfeld

Der vierte Spieltag der 2. Bundesliga West brachte für die Faustballerinnen des VfL Kirchen nicht so ...

Sichergestelltes Diebesgut

Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht Hinweise auf die Eigentümer von sichergestelltem Diebesgut. Die Gegenstände ...

H & S-Rallyesport Team präsentiert neues Fahrzeug

Das Fluterscher H &S Ralleysporteam steigt mit einem Peugeot in die Langstreckenmeisterschaft ein. Am ...

Wäller Reisegruppe erkundete die Region Müritz

Die diesjährige Mehrtagesfahrt des Sozialverbandes Deutschland /SoVD), Kreisverband Westerwald führte ...

140 Jahre MGV Liederkranz Wallmenroth

Zwei Tage will der Männergesangsverein (MGV) "Liederkranz" Wallmenroth den 140. Geburtstag feiern. ...

Märchen „Die goldene Gans“ flog in die Moderne

Nach einer erfolgreichen Aufführung des „Dschungelbuchs“ im letzten Schuljahr erstaunte die Wahlpflichtfach-Gruppe ...

Werbung