Werbung

Nachricht vom 27.10.2008    

Zur Museumsscheune gewandert

Der Heimatverein Berod hatte sich die Museumsscheune in Woldert als Ziel einer Wanderung ausgesucht.

Berod. Seine Herbstwanderung führte der Heimatverein Berod bei herrlichem Spätsommerwetter oder den ersten sonnigen Herbsttagen durch. Treffpunkt war in der Mittagszeit das Beroder Bürgerhaus. Bei strahlendem Sonnenschein ging es von dort aus mit 24 Frauen, Männern, Jungen und Mädchen auf die etwa neun Kilometer lange Strecke nach Woldert. Hier wurde die Museumsscheune Hommer ausführlich und begeistert besichtigt. Vieles, was hier zu sehen war, hatten die Beroder einmal selber im Elternhaus kennen gelernt oder hatten und haben es auch noch in den eigenen vier Wänden.

Anschließend konnte sich jeder bei Kaffee und Eierkäse in verschiedenen Variationen stärken. Das Ganze natürlich in absoluter Museumsatmosphäre, umgeben von historischen bäuerlichen Gerätschaften. Nachdem alle gesättigt waren, packte der Hausherr Akkordeon und Geige aus und spielte auf zum fröhlichen Treiben. Fröhlicher Gesang erfüllte alsbald das Museumsgebäude. Am Spätnachmittag ging es schließlich schweren Herzens zurück in die heimischen Gefilde. Gewandert wurde die Rücktour allerdings nicht mehr. Wohlweißlich hatten die Beroder einige Pkws geordert, die sie zurück nach Berod brachten. Hier wurden die Wanderer schon mit herzhaftem Fleisch aus dem Backes zum Abendessen erwartet. Vorsitzender Gerd Börner bedankte sich bei den Teilnehmern für die gute Beteiligung und hervorragende Stimmung. (wwa)
xxx
Foto: Die Museumsscheune in Woldert war Ausflugsziel des Heimatverein Berod.
Fotos: Team Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Schritt in berufliche Zukunft

Einen wichtigen Schritt in ihre berufliche Zukunft haben am Wochenende 18 junge Menschen mit ihrer Teilnahme ...

Kosmetikstudio seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren besteht das Kosmetikstudio von Renate Brass in der Betzdorfer Schützenstraße. Das wurde ...

Eichener feierten Oktoberfest

Das Eichener Oktoberfest wurde am Samstagabend zünftig von Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders eröffnet. ...

Das Tigerschweinchen in Weyerbusch

Das Figurentheater Tearticolo gastierte im Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch. Es spielte „Die ...

Standort Leben eingehaucht

Der Tag der offenen Tore auf dem Brucherseifer-Areal war ein voller Erfolg. Mit dem kulturWERKwissen, ...

Die Füße wippten im Takt

Die russische Brassband Helikon gastierte in der Kreisstadt - und hätte mehr Zuhörer verdient gehabt. ...

Werbung