Werbung

Region |


Nachricht vom 27.10.2008    

Erster Einbürgerungstest

Den ersten Einbürgerungstest veranstaltete jetzt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Mehr als 30 Teilnehmer stellten sich den jeweils 33 Fragen. Die Ergebnisse gibt´s erst in drei Wochen.

einbürgerungstest

Kreis Altenkirchen. Was ist in Deutschland die 5-Prozent-Hürde? Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet? Wie viele Bundesländer hat Deutschland? Solche Fragen mussten Bewerber richtig beantworten, um die deutsche Staats-Angehörigkeit zu erhalten. Seit dem 1. September 2008 wird von jedem Einbürgerungs-Kandidaten neben dem Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau des Zertifikats Deutsch B1 ein landeskundlicher Test - der so genannte Einbürgerungstest - verlangt. Diesen Test erstellt und bewertet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg, das die Volkshochschulen bundesweit mit der Durchführung der Einbürgerungstests beauftragt hat. So auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die erstmals den Einbürgerungstest mit mehr als 30 Teilnehmern durchführte. Der Test umfasste jeweils 33 Fragen, die einem Katalog aus 300 bundeseinheitlichen Fragen und 10 landesspezifischen Fragen entnommen werden – in knapp drei Wochen werden die Ergebnisse aus Nürnberg mitgeteilt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Seminar für Vizechorleiter

Ein Einführungsseminar für Vizechorleiter bietet der Kreischorverband Altenkirchen. Noch sind einige ...

Tolle Unterhaltung beim VdK

Viel Musik gab´s beim "bunten Nachmittag" des Vdk-Ortsverbands in der Altenkirchener Stadthalle. Wie ...

Jubiläumsschießen noch bis März

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften veranstaltet ...

Eichener feierten Oktoberfest

Das Eichener Oktoberfest wurde am Samstagabend zünftig von Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders eröffnet. ...

Kosmetikstudio seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren besteht das Kosmetikstudio von Renate Brass in der Betzdorfer Schützenstraße. Das wurde ...

Schritt in berufliche Zukunft

Einen wichtigen Schritt in ihre berufliche Zukunft haben am Wochenende 18 junge Menschen mit ihrer Teilnahme ...

Werbung