Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

Rudolf Bellersheim geehrt

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen verdanken Rudolf Bellersheim sehr viel, und dies wurde in verschiedenen Ehrungen bereits ausgedrückt. Jetzt erhielt er die Verdienst-Medaille des Fußballkreises Westerwald/Sieg.

Rudolf Bellersheim (Mitte) mit Marco Schütz und Achim John, Vorsitzender Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Foto: Verein

Neitersen. Anlässlich seines 70. Geburtstag wurde Rudolf Bellersheim aus Neitersen die Verdienst-Medaille des Fußballkreises Westerwald/Sieg für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten zum Wohle der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen verliehen.
Für sein langjähriges außerordentliches Engagement und Unterstützung seines Verein bedankte sich das Mitglied des Kreisvorstand des Fußballkreises WW/Sieg Marco Schütz und überreichte die Medaille sowie die Dankes-Urkunde.

Die sportlichen Erfolge im Jugend- sowie Seniorenbereich der Fußballer sind stets sehr eng mit dem Namen Rudolf Bellersheim verbunden. Durch seine bis heute aktive und prägende Gestaltung des gesamten Vereinsleben sind die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen mittlerweile ein überregional äußerst erfolgreicher und anerkannter Verein.



Der Fußballverband Rheinland und der Fußballkreis Westerwald/Sieg bedanken sich für diese außergewöhnliche Leistung und gratulierten Rudolf Bellersheim herzlichst zu seinem Geburtstag und wünschen weiterhin für die Zukunft alle Gute, Glück und Gesundheit.

Rudolf Bellersheim ist bei den WS Neitersen bereits seit seinem 60. Geburtstag Ehrenmitglied. Zudem wurden die Bronze, Silberne und Goldene Nadel bereits Bellersheim seitens der WS Neitersen verliehen. Der Fußballverband Rheinland e. V. hat die Verdienste von Bellersheim ebenfalls gewürdigt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil zu Gast in Scheuerfeld

Das DFB-Mobil machte Station in Scheuerfeld und bot den Nachwuchskickern und den Trainer einen Tag lang ...

Rekordpunktzahl erreicht

Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasium Wissen wurden überzeugende Siegerinnen im Regionalentscheid ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Doppelter Grund zum Feiern: neuer Standort und 10-jähriges Bestehen

Im Rahmen einer Einweihungs- und Jubiläumsfeier am Freitag, 19. Juni feierte die Data Center Group ihren ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Werbung