Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

DFB-Mobil zu Gast in Scheuerfeld

Das DFB-Mobil machte Station in Scheuerfeld und bot den Nachwuchskickern und den Trainer einen Tag lang alles zum Thema Fußball. Im Vordergrund stand die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Anwesenden durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahe gebracht wurde.

Spaß pur hatten die jungen Kicker. Fotos: Verein

Scheuerfeld. Am 16. Juni besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die JSG Scheuerfeld / Wallmenroth. Eine lehrreiche Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2001 bis 2007 beider Vereine. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs und besuchen Grundschulen und Vereine.

Mit diesen Mobilen – bis unter´s Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und somit direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben. So wurden die Jugendtrainer des Vereins bei dem Demonstrationstraining, welches von zwei lizensierten DFB-Teamern durchgeführt wurde, aktiv einbezogen. Dribbling, Doppelpass, Koordination und Torschuss standen unter anderem auf dem Plan. Vor allen bei den jüngeren Kickern kamen dabei die spielerischen Elemente nicht zu kurz. Als Abschlusspiel wurde sogar ein „Champions-League-Turnier“ auf drei kleinen Feldern mit Minitoren ausgetragen.

Für die Zuschauer wurden verschiedene Broschüren zu den Themen Training, Integration, Aus- und Weiterbildung und Kurzschulungen zur Mitnahme ausgelegt. Im Anschluss an die Trainingseinheit ging es mit einem Infoblock für die Trainer und Betreuer weiter. Dabei wurde über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des DFB und Fußballverbandes Rheinland e.V. informiert.



Mit dem Mobil komplettiert der DFB sein Informations- und Service-Angebot für seine Klubs. Unterstützung für Trainer aller Altersklassen gibt es zudem unter der Rubrik „Training und Wissen online“ auf fussball.de, der neuen digitalen Heimat des Amateurfußballs, und durch kostenlose Kurzschulungen vor Ort.

Der Jugendleiter der Sportfreunde Wallmenroth, Mario Sahm, der den DFB-Mobilbesuch mit seinem Scheuerfelder Kollegen Peter Klein organisiert hatte, nahm stellvertretend für die beiden Vereine der JSG die Teilnahmeurkunde und zehn Trainingsleibchen für die Bambinis entgegen. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und vor allem den beiden DFB-Teamern Sebastian Weinand und Burkhard Lau für den tollen Trainingstag. Ein baldiges Wiedersehen, vielleicht sogar schon in der Hallensaison, ist fest eingeplant.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Rekordpunktzahl erreicht

Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasium Wissen wurden überzeugende Siegerinnen im Regionalentscheid ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Gegenwind für Großwindanlagen im Wildenburger Land

Das Wildenburger Land teilen sich zwei Bundesländer und es gehört bislang zu einer der schönsten ursprünglichsten ...

Rudolf Bellersheim geehrt

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen verdanken Rudolf Bellersheim sehr viel, und dies wurde in verschiedenen ...

Doppelter Grund zum Feiern: neuer Standort und 10-jähriges Bestehen

Im Rahmen einer Einweihungs- und Jubiläumsfeier am Freitag, 19. Juni feierte die Data Center Group ihren ...

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, ...

Werbung