Werbung

Nachricht vom 27.10.2008    

Tolle Unterhaltung beim VdK

Viel Musik gab´s beim "bunten Nachmittag" des Vdk-Ortsverbands in der Altenkirchener Stadthalle. Wie beliebt diese Veranstaltung ist, zeigte sich an der Resonanz - an die 400 waren gekommen, um zu feiern und unterhalten zu werden.

sängerin

Altenkirchen. Zur langjährigen Tradition ist im VdK Ortsverband Altenkirchen der Bunte Nachmittag in der "Guten Stube der Kreisstadt", der Stadthalle, geworden. Am Samstag war es wieder soweit. Annähernd 400 Mitglieder des Ortsverbandes bevölkerten waren gekommen. Vorsitzender Dieter Weller hieß nach dem Kaffeetrinken seine Gäste herzlich willkommen, nachdem zuvor der "VdK-Moderator" und stellvertretende Kreisvorsitzende Fred Nolden den Gästen einen wunderschönen Tag gewünscht hatte. Das Blasorchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger hatte den Part übernommen, mit beschwingten Melodien die VdKler zu unterhalten. Mit flotter Marschmusik und Polka, Walzer und moderner Musik brachten die Blechbläser Stimmung in die Stadthalle. Weitere musikalische Höhepunkte setzt das Trio Bärbel Nieuwenburg-Pfeiffer als Sängerin, Cornelia Hilberath am Cello und Volker Siefert am Flügel.
Heiterkeit war angesagt, als der Stimmenimitator Bernd Schmitt die Bühne betrat. Die Mutter der Nation, Inge Meysel, hörten die Altenkirchener ebenso wie Heinz Erhardt, Hans Moser, Theo Lingen, die politischen Köpfe wie Helmut Kohl, Angela Merkel, Gerd Schröder und Norbert Blüm standen plötzlich vor dem geistigen Auge der Gäste und sogar Elvis Presley hatte sich auf den Weg nach Altenkirchen gemacht und seine Hits erwachten zu neuen Leben. Den Schlussakt läutet das Trio ein und die Oberlahrer Musiker setzten zum Schlussspurt an. Das Bergmannslied war dann auch krönender Abgesang, in den die Anwesenden als Großchor einstimmten. (wwa)
xxx
Sängerin Bärbel Nieuwenburg-Pfeiffer und Cornelia Hilberath überzeugten gemeinsam mit Volker Siefert (nicht auf dem Foto). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Jubiläumsschießen noch bis März

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften veranstaltet ...

Alles für den Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr gibt es zugunsten des Wissener Jahrmarkts manche Begleitveranstaltung. Die Dia-Schau ...

Eine muntere Einweihungsfeier

Zum einem regelrechten Dorffest geriet die Einweihung des neuen Spielplatzes in Güllesheim. Die muntere ...

Seminar für Vizechorleiter

Ein Einführungsseminar für Vizechorleiter bietet der Kreischorverband Altenkirchen. Noch sind einige ...

Erster Einbürgerungstest

Den ersten Einbürgerungstest veranstaltete jetzt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Mehr als 30 ...

Eichener feierten Oktoberfest

Das Eichener Oktoberfest wurde am Samstagabend zünftig von Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders eröffnet. ...

Werbung