Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

Brand einer Scheune und Wohnhaus in Michelbach-Widderstein

AKTUALISIERT Am frühen Sonntagmorgen, 21. Juni, wurde der Brand einer Fachwerkscheune in Michelbach-Widderstein gemeldet. Die Flammen griffen auf das angrenzende Wohnhaus über, die Bewohner waren schnell in Sicherheit. Feuerwehreinsatzkräfte aus Altenkirchen, Berod, Neitersen und Wissen sowie das DRK Altenkirchen waren im Einsatz.

Fotos: Feuerwehr AK

Michelbach-Widderstein. Alarm für die Einsatzkräfte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen am Sonntag, 21. Juni, gegen 3.14 Uhr. Im Michelbacher Ortsteil Widderstein wurde der Brand einer Fachwerkscheune gemeldet. Die Flammen hatten beim Eintreffen der Feuerwehren und der Polizei bereits das Wohnhaus und einen PKW erreicht.

Um 3.14 Uhr wurde die Feuerwehr Altenkirchen zunächst zu einem PKW-Brand nach Michelbach, Ortsteil Widderstein alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielt der Löschzug die Meldung, dass es sich um ein Wohnhaus im Vollbrand handelte. Daraufhin wurden die Einheiten aus Berod und Neitersen sowie später der Ortsverein des DRK in Altenkirchen und der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises (stationiert in Wissen) nachalarmiert. Es brannte zunächst der Dachbereich der angrenzenden Scheune, ein Übergreifen auf das Wohngebäude konnte nicht verhindert werden. Ein angrenzend geparkter Kleintransporter wurde ebenfalls durch die Brandeinwirkung beschädigt. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden lang an. Diese gestalteten sich gefährlich, da mehrere in der Scheune gelagerte Gasflaschen explodierten.



Durch den Brand wurden die Scheune sowie der Dachstuhl des Wohnhauses vollständig zerstört. Der Transporter ist ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden wird nach einer ersten Einschätzung auf über 100.000 Euro beziffert.

Es waren insgesamt rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an.

Personen wurden nicht verletzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Wissen-Schönstein vom 27. bis 29. Juni

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein mit seinen besonderen ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist jetzt Verein

Der Verein "Flüchtlingshilfe Flammersfeld" und sein Vorstand stellt sich und die Arbeit vor. So gibt ...

Metall und Kunststoff wachsen zusammen

High-Tech in Theorie und Praxis war angesagt beim „BVMW Meeting Mittelstand“, zu dem der heimische Geschäftsführer ...

Alleinunfall: 27-Jähriger ist an den Folgen gestorben

AKTUALISIERT Am Samstagabend, 20. Juni kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 290 ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Rekordpunktzahl erreicht

Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasium Wissen wurden überzeugende Siegerinnen im Regionalentscheid ...

Werbung