Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

Brand einer Scheune und Wohnhaus in Michelbach-Widderstein

AKTUALISIERT Am frühen Sonntagmorgen, 21. Juni, wurde der Brand einer Fachwerkscheune in Michelbach-Widderstein gemeldet. Die Flammen griffen auf das angrenzende Wohnhaus über, die Bewohner waren schnell in Sicherheit. Feuerwehreinsatzkräfte aus Altenkirchen, Berod, Neitersen und Wissen sowie das DRK Altenkirchen waren im Einsatz.

Fotos: Feuerwehr AK

Michelbach-Widderstein. Alarm für die Einsatzkräfte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen am Sonntag, 21. Juni, gegen 3.14 Uhr. Im Michelbacher Ortsteil Widderstein wurde der Brand einer Fachwerkscheune gemeldet. Die Flammen hatten beim Eintreffen der Feuerwehren und der Polizei bereits das Wohnhaus und einen PKW erreicht.

Um 3.14 Uhr wurde die Feuerwehr Altenkirchen zunächst zu einem PKW-Brand nach Michelbach, Ortsteil Widderstein alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielt der Löschzug die Meldung, dass es sich um ein Wohnhaus im Vollbrand handelte. Daraufhin wurden die Einheiten aus Berod und Neitersen sowie später der Ortsverein des DRK in Altenkirchen und der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises (stationiert in Wissen) nachalarmiert. Es brannte zunächst der Dachbereich der angrenzenden Scheune, ein Übergreifen auf das Wohngebäude konnte nicht verhindert werden. Ein angrenzend geparkter Kleintransporter wurde ebenfalls durch die Brandeinwirkung beschädigt. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden lang an. Diese gestalteten sich gefährlich, da mehrere in der Scheune gelagerte Gasflaschen explodierten.



Durch den Brand wurden die Scheune sowie der Dachstuhl des Wohnhauses vollständig zerstört. Der Transporter ist ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden wird nach einer ersten Einschätzung auf über 100.000 Euro beziffert.

Es waren insgesamt rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an.

Personen wurden nicht verletzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Piraten unterwegs

Der Segeltörn des Ski-Clubs Wissen führte natürlich wieder ans Ijsselmeer nach Holland. Die Wissener ...

Schützenfest in Wissen-Schönstein vom 27. bis 29. Juni

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein mit seinen besonderen ...

Broschüre für Arbeit mit Flüchtlingen erschienen

Gemeinsam haben das Diakonische Werk und der Caritasverband Altenkirchen ein Broschüre erstellt, die ...

Alleinunfall: 27-Jähriger ist an den Folgen gestorben

AKTUALISIERT Am Samstagabend, 20. Juni kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 290 ...

Gegenwind für Großwindanlagen im Wildenburger Land

Das Wildenburger Land teilen sich zwei Bundesländer und es gehört bislang zu einer der schönsten ursprünglichsten ...

Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Werbung