Werbung

Nachricht vom 27.10.2008    

Jubiläumsschießen noch bis März

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften veranstaltet bis zum 31. März kommenden Jahres ein Jubiläumsschießen anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Verbandes. Auch Gastschützen können teilnehmen.

jubiläumsschießen bezirksverband

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften im Jahre 2009 veranstaltet der Bezirksverband in der Zeit seit 1. Oktober 2008 bis 31. März 2009 ein Schießen zum Erwerb einer Jubiläumsschießnadel. Der Wettbewerb wird in den dem Bezirksverband angehörenden Schützenbruderschaften Birken-Honigsessen, Friesenhagen, Gebhardshain, Mudersbach, Niederfischbach, Schönstein, Selbach, Birken-Honigsessen und Wehbach-Wingendorf durchgeführt. Die Ausschreibungen hängen in den Schützenhäusern der genannten Schützenbruderschaften aus. Erworben werden kann die Jubiläumsschießnadel von allen Bruderschafts-Mitgliedern sowie von interessierten Gastschützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Alles für den Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr gibt es zugunsten des Wissener Jahrmarkts manche Begleitveranstaltung. Die Dia-Schau ...

Eine muntere Einweihungsfeier

Zum einem regelrechten Dorffest geriet die Einweihung des neuen Spielplatzes in Güllesheim. Die muntere ...

Senioren feierten in Wissen

Voll besetzt war einmal mehr das katholische Pfarrheim in Wissen beim Seniorennachmittag der Stadt. Als ...

Tolle Unterhaltung beim VdK

Viel Musik gab´s beim "bunten Nachmittag" des Vdk-Ortsverbands in der Altenkirchener Stadthalle. Wie ...

Seminar für Vizechorleiter

Ein Einführungsseminar für Vizechorleiter bietet der Kreischorverband Altenkirchen. Noch sind einige ...

Erster Einbürgerungstest

Den ersten Einbürgerungstest veranstaltete jetzt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Mehr als 30 ...

Werbung