Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

SV Wissen hebt Königsprämie deutlich an

Der Vorstand des Wissener Schützenvereins teilte mit, dass die Königsprämie auf 2000 Euro erhöht wurde. Damit will einmal den Anreiz und auch die Zahl der Bewerber um das Königsvogelschießen erhöhen, aber auch den gestiegenen Kosten Rechnung tragen. Je Hofpaar gibt es 200 Euro.

Schießmeister Burkhard Müller, Vorsitzender Karl-Heinz Henn und „Vogelbauer“ Martin Theis mit den offiziellen Plakaten zum Schützenfest und Vogelschießen (von links). Foto: Verein

Wissen. Beim Wissener Schützenverein laufen die Vorbereitungen für das große Heimatfest auf Hochtouren. Bei einem Treffen im Schützenhaus konnte Vorstandsmitglied Martin Theis, dessen Aufgabe unter anderem der Bau des Königsvogel ist, berichten, dass der diesjährige Vogel fast fertig gestellt ist und demnächst darauf wartet erlegt zu werden. Ein Exemplar des kunstvoll gefertigten Konigsaars, ist zur Zeit im Schaufenster des früheren Modehauses Fries in der Rathausstraße ausgestellt.

Neben Martin Theis sind natürlich auch Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Henn und Schießmeister Burkhard Müller gespannt, wer in diesem Jahr die Königswürde erringt und sich als 131. Schützenkönig in die Vereinsanalen des Wissener Schützenverein einträgt.



Der Vorstand des Schützenvereins hat im Vorfeld des diesjährigen Königsvogelschießens, welches am Sonntag, 5. Juli, ab 16.30 Uhr in der Köttingsbach durchgeführt wird, die Prämien erhöht. So wird dem Schützenkönig eine Prämie von 2.000 Euro zur Verfügung gestellt, sowie eine Prämie von 200 Euro je Hofpaar, die mit dem Verzehr im Festzelt während des Schützenfestes verrechnet wird.

Mit dieser deutlichen Anhebung der Prämien hofft der Verein auf eine große Anzahl an Bewerbern um die Königswürde. Der Vereinsvorstand möchte mit der Prämienanhebung aber auch der Tatsache der allgemein gestiegenen Lebenshaltungskosten Rechnung tragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der Siegbrücke "Eisengarten"

Die Siegbrücke im Verlauf der Kreisstraße 150 zwischen Mittelhof-Steckenstein und der B 62 wird ab Montag, ...

Unfall B 8: Fahrer verletzt

Am frühen Sonntagmorgen, 21. Juni gab es Alarm für die Feuerwehr Weyerbusch. Ein Verkehrsunfall auf der ...

Traumhafte Serenaden auf Schloss Schönstein

Die 99. Serenade die auf Schloss Schönstein stattfand hatte einen Wermutstropfen. Es war der Abschied ...

Metall und Kunststoff wachsen zusammen

High-Tech in Theorie und Praxis war angesagt beim „BVMW Meeting Mittelstand“, zu dem der heimische Geschäftsführer ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist jetzt Verein

Der Verein "Flüchtlingshilfe Flammersfeld" und sein Vorstand stellt sich und die Arbeit vor. So gibt ...

Schützenfest in Wissen-Schönstein vom 27. bis 29. Juni

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein mit seinen besonderen ...

Werbung