Werbung

Region |


Nachricht vom 27.10.2008    

Alles für den Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr gibt es zugunsten des Wissener Jahrmarkts manche Begleitveranstaltung. Die Dia-Schau mit Dieter Freigang und das Hallenfußballturnier für Hobbykicker gehören schon traditionell dazu.

Wissen. Der Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen, das ist stets mehr als das eigentliche Festwochenende im Herbst. Die Vor- und Nachbereitungen wollen erledigt werden. Aber auch über das Jahr gibt es Veranstaltungen zugunsten der jeweiligen Jahrmarktsprojekte.

So engagiert sich Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, auch in diesem Jahr wieder für den Jahrmarkt. Am Donnerstag, dem 30. Oktober, 20 Uhr, wird Freigang im katholischen Pfarrheim per Großleinwand seinen Diavortrag ,,Wandern im Wallis" zeigen. Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren der Welt auf einer 6x3 Meter großen Leinwand. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Wandern im Wallis, das heißt, unter den höchsten und schönsten Gipfeln der Alpen unterwegs sein, fast immer unter blauem Firmament im trockensten Schweizer Kanton. Ein Infoblatt enthält alle Informationen zwischen Berg und Tal. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug für den Bau von neuen Werkshallen in der Stadt Kamuli in Uganda eingesetzt, damit dort die gestiegene Anzahl Auszubildender Platz findet.



Auch in diesem Jahr wird zudem der Ball wieder für den guten Zweck rollen: Das Hallenfussballturnier für Hobby- und Freizeitmannschaften in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule zugunsten des Jahrmarktes findet am Samstag, dem 8. November, statt. Gegen 9 Uhr wird das erste Spiel angepfiffen. Hobby-, Firmen- und Freizeitmannschaften, die dabei sein wollen, können sich bis zum 5. November anmelden, und zwar telefonisch bei Christoph Henn (Tel. 02742 967 623) oder über die Internetseite des Jahrmarktes unter www.jahrmarkt-wissen.de. Das Startgeld pro Team beträgt 30 Euro und ist am Turniertag zu entrichten. Natürlich ist für das leibliche Wohl für Spieler und Fans bestens gesorgt. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Eine muntere Einweihungsfeier

Zum einem regelrechten Dorffest geriet die Einweihung des neuen Spielplatzes in Güllesheim. Die muntere ...

Senioren feierten in Wissen

Voll besetzt war einmal mehr das katholische Pfarrheim in Wissen beim Seniorennachmittag der Stadt. Als ...

Schlachtfest mit Überraschung

Schlachtfest bei der Feuerwehr in Steinebach mit einer schönen Überraschung: Dem Förderverein, der die ...

Jubiläumsschießen noch bis März

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften veranstaltet ...

Tolle Unterhaltung beim VdK

Viel Musik gab´s beim "bunten Nachmittag" des Vdk-Ortsverbands in der Altenkirchener Stadthalle. Wie ...

Seminar für Vizechorleiter

Ein Einführungsseminar für Vizechorleiter bietet der Kreischorverband Altenkirchen. Noch sind einige ...

Werbung